Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verschmäht einen Steinpilz genau so wenig wie leckere Brätlinge: Pilzberater Klaus Lorenz aus Reichenbach.
Verschmäht einen Steinpilz genau so wenig wie leckere Brätlinge: Pilzberater Klaus Lorenz aus Reichenbach. Bild: Franko Martin/Archiv
Auerbach
Das Vogtland startet in die Pilz-Saison: Die Rezepte der Pilzberater fürs Suchen und Genießen

Nichts ist so geheim, wie das Wissen um den Fleck, wo die besten Schwamme sprießen. Welche Pilze zwischen Grünbacher und Reichenbacher Wald jetzt wachsen - und was Pilzjäger beachten sollten.

Es geht los mit der Pilzsaison, sagen die Pilzberater Sandra Gruner aus Falkenstein, Christine Morgner aus Bergen und Klaus Lorenz aus Reichenbach. Die erste Pilzschwemme war bereits vor drei Wochen, als es brütend heiß war. Die zweite stehe kurz bevor, sagt die Expertin aus Bergen. Noch zwei, drei Grad wärmer, und das Optimum des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
19:18 Uhr
6 min.
Gäste aus aller Welt bei Beisetzung von Franziskus
Der tote Papst Franziskus liegt nun in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im offenen Sarg.
Im Vatikan hat das Abschiednehmen vom toten Pontifex begonnen. Zehntausende dürften in den Petersdom kommen, um am Sarg zu trauern. Die Beisetzung am Samstag könnte Gelegenheit sein für Diplomatie.
Christoph Sator, Robert Messer und Manuel Schwarz, dpa
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
15.10.2024
4 min.
Pilze sammeln im Erzgebirge: Was erlaubt ist, was verboten und worauf Anfänger achten sollten
Sie kommen im Erzgebirge zurzeit häufig vor: Steinpilze.
Wie viele Pilze darf man sammeln? Gibt es verbotene Orte? Und wie bleiben Steinpilz und Co. eigentlich lange frisch? Zwei Pilzberater aus dem Erzgebirge erklären, was Sammler beachten sollten und geben Tipps.
Sabrina Seifert
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:12 Uhr
1 min.
Papst-Wahl: Zwei Kardinäle sagen wegen Gesundheit ab
135 Kardinäle wählen im Konklave den Nachfolger von Papst Franziskus. (Archivbild)
Zwei der insgesamt 135 Kardinäle, die einen neuen Papst wählen sollen, haben wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt. Damit verringert sich auch die für eine Wahl notwendige Zweidrittelmehrheit.
Mehr Artikel