- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der historische Akt erfolgte in der Ratssitzung am Montagabend. Zuvor verteilte der neue Mann Gummibärchen und Merci-Schokolade.
Betroffen ist das Naherholungsgebiet am Meiler. Touristische Wege werden zeitweilig gesperrt.
Bürgermeister Andy Anders setzt sein Versprechen um und holte Vertreter der Verwalterfirma RSG Residential Management Gesellschaft sowie den Hausmeisterservice Oehlschlägel zum Dialog.
Der Grund: Das Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie kann Frage nach möglichen Auswirkungen nicht beantworten.
Seit Sonntag läuft dazu eine Umfrage auf der Internetseite - Bürger und Gäste können auch eigene Ideen einbringen
Fünf Gruppen aus der Region haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Veranstaltung soll künftig jährlich stattfinden
Künftig haben 110 Gäste beim Grillen einen Sitzplatz. Bislang waren es 80.
Angeschlossen werden soll in diesem Jahr deshalb vorerst nur der Imbiss im Schönecker Naherholungsgebiet.
In den 2017 verkauften kommunalen Wohnungen sollen zum 1. November die Mieten steigen. Die Erhöhung fällt saftig aus.
Die Moorbirke ist nicht ohne Grund der Baum des Jahres 2023. Die Samen der rund 80 Jahre alten Bestände sollen für den Waldumbau im oberen Vogtland eine wichtige Rolle spielen.
Das lang ersehnte Vorhaben am Verkehrsknotenpunkt Schulzentrum war eigentlich das größte Vorhaben der Stadt im Jahr 2023. Nun kommt es anders.
Nach der Übernahme durch Fujitsu: Der neue Vorstandschef sieht den Stammsitz im Vogtland gestärkt und geht davon aus, dass auch die Belegschaft wachsen wird. Änderungen wird es demnächst aber beim Thema Sponsoring geben.
Der Balkon des Vogtland zog einmal mehr die Massen an. Zu entdecken gab es so einiges.
In Schöneck beginnt am Freitag ein zweitägiges Tuningtreffen mit besonderen Autos. Warum die höchstgelegene Stadt des Vogtlands zum Mekka der Tuning-Szene wird.
Der Heimatverein arbeitet seit seiner Gründung im Januar 2020 an der Gestaltung des rund fünf Hektar großen Naherholungsareals.
Zum Heimatfest verfasste Heimatvereinschef Ralf Edler wieder ein Stück mit Bezügen zum Geschehen der vergangenen Monate. Dem Publikum im Stadtpark hat es gefallen.
Als 2022 die Erschließungsarbeiten begannen, war die Nachfrage scheinbar vorhanden. Inzwischen haben sich aber die Rahmenbedingungen deutlich verändert.
Ein neues XXL-Luftkissen wurde in der Sportanlage im Vogtland installiert. Bislang ist die Attraktion nur für Mitglieder einer Online-Fahrradschule zugänglich. Ab wann für alle Besucher geöffnet ist.
Das überdimensionale Luftkissen als Polster für das Landen toller Sprünge kommt ab Donnerstag bei einem Firmenevent zum Einsatz. Dank eines Sponsorings bleibt es auch danach den Besuchern erhalten.
Drei gut gepflegte Pflanzen waren durch das derzeit üppige Grün der Natur scheinbar gut getarnt.
Rolf Meinel
Gerda Renz (geb. Ruderisch)
Klaus Jacob
Waltraute Erpel (geb. Lindner)
Eveline Klar
Christine Reh (geb. Völker)
Anni Schlosser (geb. Zöfel)
Christa Lazarus (geb. Schubert)