Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Neidhardt (Mitte), Leiter der Bergwacht in Schöneck, setzt sich zusammen mit seinen Kindern Lara-Sophie und Aaron-Jannes für die ehrenamtliche Arbeit in der Bergwacht ein.
Jörg Neidhardt (Mitte), Leiter der Bergwacht in Schöneck, setzt sich zusammen mit seinen Kindern Lara-Sophie und Aaron-Jannes für die ehrenamtliche Arbeit in der Bergwacht ein. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Bergwacht Schöneck: Warum sich diese Familie für das Ehrenamt engagiert und andere Menschen dafür begeistern will

Die Bergwacht ist eine wichtige Säule im Bereich der Menschenrettung. Die Arbeit geschieht im Ehrenamt. Familie Neidhardt aus Schöneck setzt sich dafür ein, um andere Menschen dafür zu begeistern.

Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und soziales Miteinander fördern und Hilfe leisten, wenn Not am Mann ist: Diese Werte werden bei dem Leiter der Schönecker Bergwacht Jörg Neidhardt und in der Rettungseinrichtung der Bike- und Skiwelt groß geschrieben. Auch in seiner Familie werden diese Werte gelebt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
4 min.
Was Großveranstaltungen wie das Ice King Battle für die Bergwacht Schöneck bedeuten
Patrick Schlott (rechts) von der Bergwacht Schöneck erklärt Philipp Schlott (links) und Carlo Neidhardt beim Tag der offenen Tür die Rettungsfahrzeuge. Für die künftige Arbeit der Bergwacht ist Nachwuchs gefragt.
Die Bergwacht sicherte jüngst ein Autosport-Event mit erstmals über 4000 Zuschauern in der Skiwelt ab. Wie stellen sich die Retter künftig auf solche Großveranstaltungen ein?
Christian Schubert
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
21:18 Uhr
3 min.
Mit zwei späten Toren: FSV Zwickau gewinnt Nachholspiel beim VFC Plauen und ist jetzt Tabellendritter
Der Zweikampf zwischen VFC-Kicker Daniel Gerstmeyer (links) und FSV-Profi Andrej Startsev beweist es: Das Duell zwischen dem VFC Plauen und dem FSV Zwickau war über weite Strecken eine umkämpfte Angelegenheit.
Das Derby in der Fußball-Regionalliga war lange Zeit eine enge Kiste. Am Ende setzten sich vor fast 3000 Fans die Gäste durch.
Monty Gräßler
22:04 Uhr
2 min.
München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus
Der EHC Red Bull München gelingt im Playoff-Viertelfinale gegen die Adler Mannheim der Ausgleich.
Der EHC Red Bull zeigt im ersten Playoffspiel in der neuen Arena seine Klasse. Allerdings bangt das Team um seinen Rückhalt.
06.02.2025
4 min.
Hier ist am Wochenende zwischen Bad Brambach und Oelsnitz etwas los
Die Volksoper „Hubička“ („Der Kuss“) von Bedřich Smetana hat am Freitag Premiere im König-Albert-Theater Bad Elster.
Opernpremiere in Bad Elster, Schnuppern bei der Bergwacht in Schöneck und den Musikinstrumentenbauern in Klingenthal, Närrisches in Oelsnitz und Brambach - viele Angebote warten auf Besucher.
Ronny Hager
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel