Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volkmar Förster mit seiner ersten Diplomarbeit: Entwürfe für das Bühnenbild und ein Modell für den „Urfaust“ 1975 am Theater der Altmark in Stendal. Das Portal in kräftigem Rot und Gelb erinnert an psychedelische Pop-Art.
Volkmar Förster mit seiner ersten Diplomarbeit: Entwürfe für das Bühnenbild und ein Modell für den „Urfaust“ 1975 am Theater der Altmark in Stendal. Das Portal in kräftigem Rot und Gelb erinnert an psychedelische Pop-Art. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Neuberin-Museum Reichenbach: Volkmar Förster präsentiert sein Schaffen für die Theaterwelt

Anlässlich des 85. Geburtstags des Künstlers wird am Freitag die Sonderausstellung „Szenarien“ mit Bühnenbild- und Kostüm-Entwürfen eröffnet. Der markante Strohhut darf dabei nicht fehlen.

15 Jahre ist es her, dass der Maler, Grafiker und Bühnenbildner Volkmar Förster 2009 dem Neuberin-Museum Reichenbach, verbunden mit der Ausstellung „Alles Theater“, seine Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Modelle, Plakate und Puppenspieler-Utensilien geschenkt hat. Der gebürtige Chemnitzer und langjährige Wahlvogtländer stand damals...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
16:07 Uhr
2 min.
„Zigeuner lügen“ von Patrick Banga: Wer lügt hier wirklich?
„Zigeuner lügen“ ist das neue Buch von Patrick Banga.
In einem reportagehaften, autobiografischen Text schreibt sich Patrick Banga seinen Frust von der Seele und klagt Rassismus an.
Reiner Neubert
30.01.2025
4 min.
Neuberin-Museum Reichenbach - ein Patient mit Potential
Museumsleiterin Martina Bundszus vor dem Geburtshaus von Friederike Caroline Neuber, in dem sich das Neuberin-Museum befindet.
Die neue Museumskonzeption der Stadt setzt auf das erste Memorial-Museum für eine Frau in Deutschland und eine räumlich getrennte Stadtausstellung. Doch wer kann sechs Millionen Euro bezahlen?
Gerd Betka
16:08 Uhr
4 min.
Volles Programm am XXL-Wochenende im Vogtland: mit Hexenfeuer, Désirée Nick und Fest bei Vogtlandcamping
Im Vogtland lodern am Mittwochabend vielerorts die Höhenfeuer, oft auch als Besenbrennen oder Hexenfeuer bekannt.
Der Winter wird vielerorts symbolisch ausgetrieben, Wanderer und Wernesgrüner Schienenexpress starten in die Saison – und Jawa-Treffen in Rodewisch sowie Reinhold Messner in Plauen gibt es auch.
Ronny Hager
11.03.2025
5 min.
Reichenbach: Diese Schulgalerie macht Lust auf einen Besuch
Mädchen und Jungen der 5. Klasse widmeten sich zur Eröffnung der Schulgalerie in gereimter Form der Rolle der Farben in der Kunst.
Im Neuberin-Museum ist die Sonderausstellung „Kunst aus dem Klassenzimmer“ mit Arbeiten von Schülern des Goethe-Gymnasiums eröffnet worden. Vom Pizzakarton über Fadengrafik bis zu Steampunk-Tieren.
Gerd Betka
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel