Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das oft ausverkaufte König-Albert-Theater Bad Elster: Wichtige Säule des Tourismus im oberen Vogtland.
Das oft ausverkaufte König-Albert-Theater Bad Elster: Wichtige Säule des Tourismus im oberen Vogtland. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Obervogtländische Kommunen wollen Tourismus stärker gemeinsam vermarkten

Fünf Städte, eine Gemeinde und die Chursächsische Veranstaltungsgesellschaft wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Es gibt aber eine Hürde, die über das Wohl und Wehe des Konzepts entscheidet.

Die Städte und Gemeinden des oberen Vogtlandes wollen ihre touristischen Potenziale stärker gemeinsam bekannt machen. Dazu soll ein Vermarktungskonzept Tourismusregion Oberes Vogtland aufgestellt und umgesetzt werden. Basis dafür ist eine Kooperationsvereinbarung. Sie wurde in den Stadträten Adorf und Markneukirchen und vom Gemeinderat Bad...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
17:30 Uhr
5 min.
Aus Guinea nach Mittelsachsen: Wer ist der Neue auf der Märchenbühne?
Beim Saisonstart an der Talsperre Kriebstein am Karfreitag mit den Märchenfiguren des Miskus war Saliou Condé „Der kleine Muck“ und verteilte wie die anderen Akteure Süßes an die Kinder.
Saliou Condé kam als Bootsflüchtling nach Deutschland. Seit einem Jahr arbeitet er beim Verein „Mittelsächsischer Kultursommer“ und ist auch Darsteller. Was sind die Pläne des 29-Jährigen?
Franziska Bernhardt-Muth
17:30 Uhr
4 min.
Trotz Waldbrandgefahr: Diese Hexenfeuer sollen rund um Mittweida und Rochlitz lodern
So sah das Entzünden des Hexenfeuers in Dittersbach vor zwei Jahren aus der Vogelperspektive aus.
In der Walpurgisnacht können wieder mehrere Feuer entzündet werden. Einige Dörfer machen auch das Maibaumsetzen und den Tanz in den Mai zum Fest. Ein Überblick über die Termine in der Region.
Falk Bernhardt, Julia Czaja, Franziska Bernhardt-Muth
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
23.04.2025
2 min.
Gemeinde-Zukunft von Bad Brambach: Diese Braut ist jetzt Favorit
Das Rathaus des obervogtländischen Kurortes Bad Brambach.
Kurz vor Ostern führten die Vertreter des Kurortes an zwei Tagen hintereinander Gespräche mit den Nachbarstädten Bad Elster und Markneukirchen. Was dabei herauskam, und worauf es jetzt ankommt.
Ronny Hager
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel