- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für ein Projekt des Sächsischen Kartoffelverbands wurde die Mühlauer Heinrich-Heine-Schule ausgewählt. Nun konnten die Schüler beim Kochen eigene Erfahrungen mit dem heimischen Lebensmittel sammeln.
Getreide wird über Autobahn verteilt. Rettungshubschrauber im Einsatz.
Auf einem Grundstück türmt sich Müll, überall sprießt Unkraut. Eigentlich sollten dort Eigenheime entstehen. Aber es kam anders.
Am Wochenende finden Deutsche Meisterschaften für ferngesteuerte Modellautos in Mühlau statt. Im Fahrerlager ist auch ein Junge, der bereits seinen Meistertitel in der Tasche hat.
Während Jörn und Claudia Wonneberger bei einem Treffen ihre spezielle Wäsche vorstellen, sind die beiden Kinder in guter Obhut beim Großvater. Der rollt mit einem besonderen Fahrzeug in Mühlau an.
Evelyn Pilz aus Mühlau hatte drei verwaiste Blaumeisenjunge in ihre Obhut genommen, weil die Fütterung durch die Eltern ausblieb. Jetzt sind Tick, Trick und Track, wie man sie nennt, ausgeflogen.
Geld für ein neues Löschfahrzeuges hatte Mühlau schon im vorigen Jahr im Haushaltsplan. Inzwischen wurde die Summe aufgestockt. Nun mussten die Räte entscheiden, ob die Beschaffung angeschoben wird.
Die mehr als 100 Jahren alte Halle entspricht nicht mehr den Anforderungen. Das will Mühlau ändern und hat Varianten prüfen lassen. Die Räte haben entschieden, welcher sie den Vorzug geben.
Als Evelyne Pilz drei verwaiste Blaumeisenjunge in ihre Obhut nahm, wusste sie nicht, was auf sie zukommt. Die Vögel sind fast flügge und die Mühlauerin um eine verrückte Erfahrung reicher.
Der Landgasthof "Linde" soll wieder zum kulturellen Zentrum in Mühlau werden. Dafür hat die Kommune den Brandschutz auch für Saal und Nebenräume auf Vordermann gebracht. Deren Betrieb will sie an den Kulturverein übertragen. Das letzte Wort hat der Gemeinderat.
Als Ausgleich für den Autobahnbau soll in Mühlau ein Teich angelegt werden. Für eine Baustraße müssen Bäume und Sträucher gefällt werden. Durch den Eingriff in die Natur werden Schäden für Tiere und Pflanzen befürchtet.
Einigen Gemeindestraßen in Mühlau haben Frost und Tauwetter sichtbar zugesetzt. Die Kommune will 67.000 Euro ausgeben, um Löcher, Risse sowie andere Mängel und Winterschäden zu beseitigen. Wie weit das Geld reicht, ist allerdings noch nicht sicher.
Nach der Coronapause und einem Neubeginn im Vorjahr will die Gemeinde Mühlau in diesem Jahr eine Reihe von Feiern anbieten. Darüber informiert Bürgermeister Frank Rüger. Los geht es am 30. April...
Eigentlich wollte der Gemeinderat am Mittwoch tagen, aber nicht alle Räte haben die nötigen Unterlagen erhalten. Jetzt gibt es einen neuen Termin.
Mit dem Bergrecht hat sich erneut das Verwaltungsgericht in Chemnitz beschäftigt - nicht zum ersten Mal. Das Urteil steht noch nicht fest, aber eine Tendenz ist erkennbar.
An der ampelgeregelten Kreuzung zwischen Mühlau und Niederfrohna nahe der Bundesautobahn A 72 hat sich laut Polizei am vergangenen Donnerstag ein Unfall ereignet. Dabei waren ein Skoda und ein...
Ein 18-Jähriger hat am frühen Sonntagmorgen einen Unfall auf der Bundesautobahn 72 verursacht. Laut Polizei war der Jugendliche mit seinem Opel unterwegs, als er etwa einen Kilometer vor der...
Der Saal im Gasthof Linde kann bisher nur mit einer Ausnahmegenehmigung genutzt werden. Das sagt Bürgermeister Frank Rüger. Bis auf einige Restarbeiten seien Brandschutzauflagen erfüllt worden. Er...
Ein Mühlauer Fischzüchter beobachtet einen Rückgang bei der Nachfrage und fährt Verluste wegen der Klimaerwärmung ein. Umweltschützer sehen indes eine Trendwende.
Ein Wohnhaus wurde komplett zerstört, weil nicht genügend Löschwasser zur Verfügung stand. Damit dies nicht wieder passiert, will die Gemeinde jetzt handeln.
Aribert Böhm
Senta Hunger (geb. Kutter)
Dietmar Awiszus
Siegfried Kreßner
Hannelore Starke (geb. Merkel)
Edith Martin (geb. Spranger)
Gerda Deckert (geb. Schindel)
Christine Uhlig (geb. Woitag)
Gertraude Sieber
Wolfgang Krauß