Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unterricht zum Mitmachen gab es für die Schüler der Mühlauer Grundschule beim Projekt „Kids an die Knolle“, bei dem auch selbstgemachte Pommes frites zubereitet wurden.
Unterricht zum Mitmachen gab es für die Schüler der Mühlauer Grundschule beim Projekt „Kids an die Knolle“, bei dem auch selbstgemachte Pommes frites zubereitet wurden. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland
Pommes & Co - Mühlauer Grundschüler erlernen Umgang mit Kartoffel

Für ein Projekt des Sächsischen Kartoffelverbands wurde die Mühlauer Heinrich-Heine-Schule ausgewählt. Nun konnten die Schüler beim Kochen eigene Erfahrungen mit dem heimischen Lebensmittel sammeln.

Eine Unterrichtsstunde zum Mitmachen gab es für die Mädchen und Jungen der Mühlauer Heinrich-Heine-Grundschule gleich in den ersten Wochen des neuen Schuljahres. Die Bildungseinrichtung hatte am Wettbewerb „Kids an die Knolle“ des sächsischen Kartoffelverbands teilgenommen und bei der Mitmachaktion gewonnen. Ausgewählt wurden dabei 20...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
4 min.
„Wo andere rauslaufen, gehen wir rein“: Die feuerwehrverrückte Familie aus Mühlau und ihre Traumata
Feuerwehrchef Jörg Voigt steht im Feuerwehrvereinszimmer, in dem sich früher das Wohnzimmer seiner Familie befand.
Jörg Voigt ist seit 25 Jahren Feuerwehrchef in Mühlau. Wo sich heute das Büro der Feuerwache befindet, war einst das Schlafzimmer seiner Wohnung. Kein Wunder, dass die Kinder feuerwehrverrückt sind.
Bettina Junge
21:43 Uhr
4 min.
Cry it loud: Ein Nachruf auf Leander Topp, Gründer der ostdeutschen Dancehall-Wegbereiter Messer Banzani
Der Musiker, Labelbetreiber, Selector/DJ Leander „Lanni“ Topp ist tot.
Trauer um einen legendären Untergrund-Musiker: Der Leipziger machte sich als Dancehall-Musiker einen Namen und produzierte unter anderem Trettmann, Gentleman und Seeed. Nun ist er mit 56 gestorben.
Tobias Prüwer
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
21:37 Uhr
4 min.
"Die ganze Ukraine ist unser" - Putin beim Wirtschaftsforum
Putin bekam Applaus für seine Aussage, dass Russen und Ukrainer ein Volk seien.
Russland wolle keine Kapitulation der Ukraine, sagt Präsident Putin. Doch was er vor Wirtschaftsführern sonst sagt, lässt für das angegriffene Land Schlimmes befürchten. Kiew reagiert empört.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
13.05.2025
3 min.
Trotz Haushaltskrise: Mühlau hält an Viertelmillion-Projekt fest
Der Mühlauer Feuerwehrchef Jörg Voigt am alten Kommandowagen, der ausgemustert wird.
Mühlau plant einen neuen Gehweg und ein Kommandofahrzeug für die Feuerwehr. Doch das Haushaltsdefizit wächst weiter. Und Ende August wird trotzdem gefeiert.
Bettina Junge
Mehr Artikel