Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Brücke am Mühlaubach vor dem Rathaus in Mühlau soll nächstes Jahr erneuert werden.
Die Brücke am Mühlaubach vor dem Rathaus in Mühlau soll nächstes Jahr erneuert werden. Bild: Toni Söll
Chemnitz Umland
Ohne Haushaltsplan ins Jahr 2024: Wie Mühlau das macht

Die Brücke am Rathausplatz, ein durchgängiger Gehweg und mehr – Mühlau hat ambitionierte Pläne für 2024. Was genau steht auf der Agenda?

In Mühlau sollen nächstes Jahr die Brücke am Rathausplatz, die Obere Hauptstraße mit durchgängigem Gehweg und das Dach der Grundschule gebaut sowie die Löschwasserversorgung verbessert werden. Diese Vorhaben nennt Bürgermeister Frank Rüger als die wichtigsten Investitionen für 2024. Doch im Gegensatz zu anderen Kommunen ist dafür kein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
3 min.
Kritik an Plänen zur Löschwasserversorgung Mühlau: Warum es trotzdem ein Konzept braucht
Gemeinderat Volkar Bretschneider ist mit dem Löschwasserkonzept der Gemeinde Mühlau nicht einverstanden, weil seiner Meinung nach die Maßnahmen finanziell nicht untersetzt sind.
Ein neues Löschwasserkonzept sorgt für Diskussionen in Mühlau: Ist es umsetzbar oder nicht? Die Meinungen gehen auseinander.
Bettina Junge
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
24.02.2025
4 min.
Wenn es in Mühlau brennt: Wie Engpässe bei der Löschwasserversorgung beseitigt werden sollen
Auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma im Gewerbegebiet in Mühlau war im April 2020 ein Brand ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil nicht genügend Löschwasser vorhanden war.
Eine gewaltige Explosion vor zehn Jahren und verheerende Brände im Gewerbegebiet hat die Löschwasserknappheit in den Fokus gerückt. Doch welche Maßnahmen stehen ganz oben auf einer Prioritäten-Liste?
Bettina Junge
20:23 Uhr
1 min.
Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten
Marcel Sabitzer hat sich womöglich schwerer verletzt.
Bei einem Zweikampf verdreht sich Dortmunds Marcel Sabitzer das Knie. Nun ist klar, wie lange der Österreicher ausfällt.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20:24 Uhr
3 min.
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
Der deutsche Fußball trauert um Doris Fitschen.
Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.
Mehr Artikel