Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vom 8. bis 10. Dezember findet im Rathaushof von Limbach-Oberfrohna der Weihnachtsmarkt statt. Dieser steht in diesem Jahr unter einem märchenhaften Motto und bietet neben zahlreichen Hütten auch ein buntes Bühnenprogramm.
Vom 8. bis 10. Dezember findet im Rathaushof von Limbach-Oberfrohna der Weihnachtsmarkt statt. Dieser steht in diesem Jahr unter einem märchenhaften Motto und bietet neben zahlreichen Hütten auch ein buntes Bühnenprogramm. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Adventsfeste, Weihnachtsmärkte & Co.: Hier kann man im Chemnitzer Umland die Weihnachtszeit genießen

An den Adventswochenenden laden in Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung zahlreiche Feste zum weihnachtlichen Beisammensein ein. Dabei gibt es in diesem Jahr eine besondere Premiere.

Im Chemnitzer Umland ist alles bereit für die Adventszeit. In den Städten und Gemeinde gibt es im Gegensatz zu den Großstädten aber immer nur punktuell über ein Adventswochenende ein Marktangebot. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wann und wo man rund um Chemnitz die Adventszeit genießen kann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte, Adventsfeste und Pyramiden: Wo man im Chemnitzer Umland feiern kann
Der Weihnachtsbaum ist am Mittwoch auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna angekommen. Bauhof-Mitarbeiterin Katrin Kretzschmar und Kollege Nico Brendel zeigen das Prachtstück. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8. Dezember statt.
An den Adventswochenenden laden in Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung zahlreiche Feste zum Beisammensein ein. Was sollte man nicht verpassen?
Julia Grunwald, Bettina Junge
17:55 Uhr
3 min.
Fußball-Sachenklasse: Kommt der SC Syrau aus seiner kleinen Krise?
Symbolbild.
Zwei ordentliche Niederlagen setzte es zuletzt für die Vogtländer. Die wollen nun beim SV Blau-Gelb Mülsen ihr Polster auf die Abstiegsplätze weiter ausbauen.
Clemens Zierold
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:48 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Wie geht es weiter? Ein Migrant aus Subsahara-Afrika sieht zu, wie ein behelfsmäßiges Lager am Rande der tunesischen Hafenstadt Sfax von den Behörden abgebaut wird.
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17.04.2025
2 min.
Überraschung in Burgstädt: Neuer Schwimmverein bringt Hexenfeuer zurück
Am 30. April finden allerorts wieder Hexenfeuer statt - auch in Burgstädt.
Unerwartete Rettung für das Hexenfeuer in Burgstädt. Der 1. SV Burgstädt übernimmt die Organisation. Ein starkes Signal in schwierigen Zeiten. Wo es noch lodert und das bereits zu Ostern.
Bettina Junge
Mehr Artikel