Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ingrid Berthold steht im Sommer auf dem Gartengrundstück, das sie seit knapp 50 Jahren von der Gemeinde Mühlau gepachtet hat. Jetzt wurde der Pachtvertrag gekündigt. Das Grundstück soll an eine junge Familie verkauft werden. Das will die 68-Jährige verhindern.
Ingrid Berthold steht im Sommer auf dem Gartengrundstück, das sie seit knapp 50 Jahren von der Gemeinde Mühlau gepachtet hat. Jetzt wurde der Pachtvertrag gekündigt. Das Grundstück soll an eine junge Familie verkauft werden. Das will die 68-Jährige verhindern. Bild: Susanne Knaack
Chemnitz Umland
Weil nach 50 Jahren der Garten gekündigt wurde: Mühlauerin kämpft um Gerechtigkeit

Fünf Grundstücke am Anton-Günther-Weg sollen an junge Familien verkauft werden. Sie wollen dort ihr neues Zuhause errichten. Indes wird damit eine 68-Jährige dort ihr zweites Zuhause verlieren.

Der Schnee hat Ingrid Berthold vorzeitig in die Winterpause geschickt. Fast täglich ist die 68-Jährige in ihr Gärtchen am Anton-Günther-Weg gegangen. Seit 1974 hat Familie Berthold das Grundstück in Mühlau gepachtet. Dort bauten sie Gartenhäuschen und Gewächshaus, steckten viele Stunden in die Pflege und den Anbau von Obst, Gemüse und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
08:00 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Natalie Zimmermann ist Profi-Boxerin und trainiert auch Udo Lindenberg.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
28.02.2025
3 min.
Kritik an Plänen zur Löschwasserversorgung Mühlau: Warum es trotzdem ein Konzept braucht
Gemeinderat Volkar Bretschneider ist mit dem Löschwasserkonzept der Gemeinde Mühlau nicht einverstanden, weil seiner Meinung nach die Maßnahmen finanziell nicht untersetzt sind.
Ein neues Löschwasserkonzept sorgt für Diskussionen in Mühlau: Ist es umsetzbar oder nicht? Die Meinungen gehen auseinander.
Bettina Junge
22.04.2025
4 min.
„Echtes Leben findet nicht vor Bildschirmen statt“: Dieser Wegewart hat eine Mission
Ingolf Heinig wandert gern. Für seinen Heimatort Mühlau - hier in der Hofstatt-, Taura und Hartmannsdorf ist er Wegewart.
Ingolf Heinig erkundet Wanderwege rund um Burgstädt. Der 68-Jährige kennt die Region wie seine Westentasche. Als Wegewart von Taura, Mühlau und Hartmannsdorf setzt er aber trotzdem auf Digitalisierung.
Bettina Junge
08:00 Uhr
4 min.
Augustusburger Turmgalerie: Ausblicke von hoch oben in die Kunstlandschaft
Die Künstlerin Gudrun Höritzsch in ihrer aktuellen Ausstellung in der Augustusburger Turmgalerie.
Die Turmgalerie lebt weiter und bietet in diesem Jahr vier Ausstellungen an. Zu Beginn zeigt die Erzgebirgerin Gudrun Höritzsch neue Bilder mit expressiver Farbigkeit und verhaltenem Optimismus.
Matthias Zwarg
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel