Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Polizeikontrolle auf dem Parkplatz „Am Mühlbachtal“ an der A72 bei Mühlau. Zurzeit ist dort gesperrt.
Eine Polizeikontrolle auf dem Parkplatz „Am Mühlbachtal“ an der A72 bei Mühlau. Zurzeit ist dort gesperrt. Bild: Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Mühlau: Sperrung der Rastanlage „Am Mühlbachtal“ an A 72 Richtung Leipzig

Die Rastanlage an der Autobahn in Mühlau wird tagsüber gesperrt. Was passiert dort und welche Alternativen gibt es?

Einschließlich von Aschermittwoch (14. Februar) bleibt die Rastanlage „Am Mühlbachtal“ an A 72 Richtung Leipzig jeweils von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, werden Schutzeinrichtungen repariert. Außerhalb dieser Zeit ist geöffnet. Als Ausweichmöglichkeit stehe die vorherige PWC-Anlage „Am Neukirchner Wald“ zur...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
ADAC-Test: Viele Reifen für Anhänger sind empfehlenswert
Acht von zehn Anhängerreifen hält der ADAC für empfehlenswert – vier schneiden "gut" und vier "befriedigend" ab.
Wer ein Auto hat, braucht dafür mindestens vier Reifen - und mit Anhänger sind es mindestens zwei mehr. Aber welche sind gut? Der ADAC hat das jetzt getestet.
11.02.2025
1 min.
Nach Zwangspause: Mühlauer Gasthof wird zum Mineralien-Mekka
Michael Schönfeld mit einem Quarz-Kristall, welchen er in Norwegen in Rijukan gefunden hat.
Nach fünf Jahren Pause kehrt die Mineralienbörse in Mühlau zurück. Die Veranstaltung verspricht spannende Entdeckungen für Sammler und Besucher.
Bettina Junge
23:01 Uhr
2 min.
Comeback von Grohs nach Krebs-Pause: Bayern unterliegen Lyon
Hielt beim Comeback nach einer Tumorerkrankung gleich einen Elfmeter: Maria-Luisa Grohs.
Als im Herbst ein Tumor bei Torhüterin Grohs entdeckt wird, ist der Schock beim FC Bayern groß. Vier Monate später gibt die Fußballerin ein starkes Comeback. Dennoch setzt es eine Niederlage.
17.03.2025
3 min.
Lost Places: Seiffen will ehemaliges Schwimmbad mit Festival wiederbeleben
Projektverantwortliche Cheyenne Worotnik, Genia Schlesier von der Denkstatt Erzgebirge und Frederic Günther, Geschäftsführer des Kunsthandwerkerverbandes Erzgebirge, (von links) im Seiffener Bad.
Das Erlebnisbad ist bereits seit mehr als 20 Jahren geschlossen, es gilt als verlorener Ort. Doch nun gibt es neue Hoffnung. Die Gemeinde verfolgt einen kühnen Plan.
Georg Müller
17.03.2025
1 min.
Fast doppelt so viel Ladung wie erlaubt: Transporter muss auf Raststätten-Parkplatz bei Zwickau stehen bleiben
Die Polizei hat in Wildenfels einem überladenen Transporter die Weiterfahrt untersagt.
Polizeibeamte haben den Verstoß am Sonntagnachmittag in der Nähe der A 72 festgestellt. Welche Konsequenzen es für den 61-jährigen Fahrer gab.
Holger Frenzel
28.02.2025
3 min.
Kritik an Plänen zur Löschwasserversorgung Mühlau: Warum es trotzdem ein Konzept braucht
Gemeinderat Volkar Bretschneider ist mit dem Löschwasserkonzept der Gemeinde Mühlau nicht einverstanden, weil seiner Meinung nach die Maßnahmen finanziell nicht untersetzt sind.
Ein neues Löschwasserkonzept sorgt für Diskussionen in Mühlau: Ist es umsetzbar oder nicht? Die Meinungen gehen auseinander.
Bettina Junge
Mehr Artikel