Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen der Energiekrise schalten einige Orte in der Region nachts ihre Straßenbeleuchtung aus.
Wegen der Energiekrise schalten einige Orte in der Region nachts ihre Straßenbeleuchtung aus. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Kritik an Nachtabschaltung in Lichtenau wächst

Ab 23 Uhr bis kurz vor 5 Uhr wird die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde ausgeschaltet. Das sorgt weiter für Ärger. In anderen Orten rudert man zurück.

Die Lichtenauer sind gespalten: Während ein Teil wieder beleuchtete Straßen wünscht, kommen andere recht gut mit der Nachtabschaltung zwischen 23 und 4.45 Uhr zurecht. In der Facebook-Gruppe Lichtenau wird auch diskutiert: „Überall im Land sind die Lichter an, außer wenn ich am Wochenende nach Hause komme, da ist es dunkel.“ Andere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
4 min.
Union stellt Ministerriege vor - CDU-Votum über Schwarz-Rot
Den erfahrenen Außenexperte Wadephul will Merz ins Kabinett holen. (Archivbild)
CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Es könnte auch überraschende Namen geben.
24.04.2025
3 min.
Eltern in Sorge: Schulbus zwischen Auerswalde und Ottendorf wird eingestellt
Einige Auerswalder Grundschüler müssen mit dem Bus nach Ottendorf fahren.
Einen eigenen Schulbus wird es ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der Gemeinde Lichtenau geben. Die Übergangslösung endet. Die Schüler müssen auf den ÖPNV umsteigen. Wie das funktionieren soll.
Bettina Junge
13.04.2025
2 min.
„Purple Path“ und Kulturhauptstadt: Einweihung von Kunstwerk in Lichtenau geplatzt
Eigentlich sollte am Sonntag die neue Skulptur in Lichtenau eingeweiht werden. Das Kunstwerk am „Purple Path“ ist aber noch nicht fertiggestellt.
Das neue Kunstwerk am „Purple Path“ in Lichtenau sollte am Sonntag eingeweiht werden. Doch nun verzögert sich die Fertigstellung. In Burgstädt ist auch noch nicht alles fertig, aber der Termin bleibt.
Bettina Junge
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel