- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Vorraum der Zweigstelle an der Alten Kirchstraße lagen Geldscheine am Boden.
Die Sparkasse Vogtland sucht den Besitzer von 145 Euro, die ein Leser der "Freien Presse" am Mittwoch kurz nach 12 Uhr in der Filiale an der Alten Kirchstraße 6 gefunden hat. Der Mann (Name der...
Drei Musikerinnen und ein Musiker haben sich in Markneukirchen zu einer neuen Formation zusammengeschlossen.
Beim Instrumentalwettbewerb spielt Markneukirchen an der Weltspitze mit. Doch er ruht auf einem schmalen und bisweilen brüchigen Fundament. Wie geht's weiter?
In Markneukirchen sollen Bürger stärker belastet werden, damit die Stadt handlungsfähig bleibt. Wie die Debatte vor der Entscheidung läuft.
Über Pläne für den Bau eines Mobilfunkturms wird am morgigen Mittwoch im Technischen Ausschuss des Stadtrats Markneukirchen informiert. Die öffentliche Beratung beginnt 17 Uhr im Ratssaal. Weitere...
Bei einem Verkehrsunfall ist am frühen Samstagabend in Markneukirchen der Fahrer einer Simson leicht verletzt worden. Laut Polizei befuhr der 16-Jährige die Breite Straße in Richtung des Roten...
Grundsteuer B soll in Markneukirchen deutlich steigen
In Markneukirchen sollen Gedenksteine an das Schicksal der jüdischen Familie Brandt erinnern. Wie zwei 15-Jährige dafür werben und an welchem Ort die Steine platziert werden sollen.
Wer in Markneukirchen triumphieren will, braucht einen langen Atem. Für Preisträger des Instrumentalwettbewerbs 2023 war es nicht der erste Anlauf.
Die chinesische Cellistin Ziyang Zhao, mit 15 Jahren eine der jüngsten Teilnehmerinnen des 58. Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen, erhält einen Preis, der aus Anlass des 150....
Mit einem tschechischen Sieg ist der 58. Internationale Instrumentalwettbewerb im Fach Violoncello zu Ende gegangen. Den 1. Preis erkannte die Jury dem 25-jährigen tschechischen Cellisten Vilém Vlček...
Die vogtländischen Instrumentenmacher bringen jedes Jahr Azubis hervor, die als Bundesbeste ausgezeichnet werden.
Der Einsatz von Holz beim Instrumentenbau ist eine kleine Wissenschaft. Torsten Preuß aus Markneukirchen erklärt, worauf es ankommt.
Am Donnerstagabend werden im Markneukirchener Instrumentalwettbewerb im Fach Kontrabass Preisträger gekürt. Doch was zeichnet einen Kontrabass aus? "Freie Presse" hat einen Meister besucht.
Einen Konzertabend der Superlative erlebte das Publikum am Dienstagabend in der Musikhalle. Der Beifall wollte kein Ende nehmen.
Die Musikjournalistin Beatrice Schwartner moderiert beim Instrumentalwettbewerb Markneukirchen. Warum die Region für sie kein Neuland ist.
Ferdinand Seidl (30) tritt weder örtlich noch beim Instrument in die Spuren von Vater Ekkard Seidl. Was sind die Gründe?
Lilly Menzel aus hat zur Museumsnacht eine siebensaitige Kraviklyra gespielt
Das Fahrrad war besonders hochwertig. Die Polizei ermittelt zu möglichen Zusammenhängen mit weiteren Einbrüchen im oberen Vogtland.
Edith Freund (geb. Weller)
Werner Koblitz
Siegfried Schneider
Simone Kaltofen
Roswitha Elsa König