Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Hobby seit drei Jahren: „Holzwurm" Lenny Dechnik gestaltet Figuren mit der Motorsäge.
Ein Hobby seit drei Jahren: „Holzwurm" Lenny Dechnik gestaltet Figuren mit der Motorsäge. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Hingucker beim Frühlingsmarkt in Markneukichen: 16-Jähriger gestaltet Holzfiguren mit der Motorsäge

Im Innenhof des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen fand am Wochenende ein Frühlingsmarkt statt, der ganz im Zeichen von Ostern stand. Geschickte Vogtländer boten Handgemachtes an.

Nicht mehr als ein Hauch von Frühling durchzog am Wochenende den Hof vom „Paulus Schlössel“. Bewölkter Himmel, kurze Regenschauer wechselten sich ab mit Sonnenscheineinlagen – zumindest am Samstag Wetterkapriolen wie im April, am Sonntag dagegen gewissermaßen als Entschädigung ein strahlend blauer Himmel. Kein Wunder, dass es sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
2 min.
Hier machen Familien aus dem Vogtland gemeinsam Musik
Franziska Schuster und ihre Tochter Tessa. Foto:
Musik verbindet Generationen: Markneukirchen feiert mit „Familien musizieren“ ein Konzert der besonderen Art.
Eckhard Sommer
13:45 Uhr
3 min.
Chemnitz: Was Stefan Heym heute noch zu sagen hat
Stefan Heym war Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Sein Denken bleibt zeitlos.
Junge Menschen suchen Wege, um mit den Krisen der Welt fertig zu werden. Der Chemnitzer Schriftsteller Stefan Heym kann für sie dabei eine Inspiration sein.
Julian Herold
28.02.2025
4 min.
Wegen Gästeeinbruch im Markneukirchner Löwe: Wirt will mit zusätzlichen Angeboten durchstarten
Seit gut einem halben Jahr führt Tomáš Kubačák das Wirtshaus „Markneukirchner Löwe“. Hinter ihm liegen sorgenvolle Wochen.
Seit gut einem halben Jahr führt Tomáš Kubačák das Wirtshaus „Markneukirchner Löwe“. Warum er nach einer Dürrezeit wieder optimistischer nach vorne schauen kann.
Eckhard Sommer
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:33 Uhr
2 min.
Ostdeutsche Agrarminister reisen nach Brüssel
Die Agrarminister der ostdeutschen Bundesländer sind zu Gesprächen nach Brüssel gereist. (Symbolbild)
Die Landwirtschaft kritisiert seit langem viele Auflagen der EU. Ein Tross der ostdeutschen Agrarchefs will gemeinsam das Gespräch mit EU-Funktionären in Brüssel suchen.
Mehr Artikel