Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Kubicek und Frank Spranger haben die Vernissage zur Rückschau auf das Schaffen ihrer Mutter Anneliese Spranger in Oelsnitz gestaltet. Die Schau mit Aquarellen ist bis 8. Juni in der Kultur- und Touristinformation im Zoephelschen Haus zu sehen. Ihr Bild von Schloss Voigtsberg ist im Kunstkalender 2024 hier zu kaufen.
Ines Kubicek und Frank Spranger haben die Vernissage zur Rückschau auf das Schaffen ihrer Mutter Anneliese Spranger in Oelsnitz gestaltet. Die Schau mit Aquarellen ist bis 8. Juni in der Kultur- und Touristinformation im Zoephelschen Haus zu sehen. Ihr Bild von Schloss Voigtsberg ist im Kunstkalender 2024 hier zu kaufen. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Ausstellung in Oelsnitz zeigt Lebenswerk der verstorbenen Aquarellmalerin Anneliese Spranger

Anneliese Spranger war die malende Chronistin ihrer Heimatstadt. Der Start zur Rückschau auf ihr Schaffen war sehr persönlich - und so lustig war noch keine Vernissage im Zoephelschen Haus.

Bei der Verleihung eines Preises für diplomatische Wortwahl wäre die Oelsnitzerin Anneliese Spranger leer ausgegangen. „Vor ihren Schnabel nahm sie oft kein Blatt“, sagt Frank Spranger, der Sohn der im November unerwartet kurz vor ihrem 87. Geburtstag verstorbenen Aquarellmalerin. Aber um wohlgesetzte Worte ging es nicht, als in der Kultur-...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
12.03.2025
4 min.
Leidenschaft für Blasmusik in Oelsnitz: Für diese Truppe kehrt ein Vogtländer regelmäßig aus München in seine Heimat zurück
Henning Röder ist langjähriges Mitglied der Stadtkapelle Oelsnitz und hat die Entwicklung der Musikgruppe mitgeprägt.
Die Stadtkapelle Oelsnitz feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Henning Röder hat das Orchester seit seiner Jugend mitgeprägt. Wie er und seine Musiktruppe das Jubiläumsjahr feiern.
Christian Schubert
12.03.2025
3 min.
Altkleider: Wo es in Oelsnitz und Umgebung neue Container gibt
Der Oelsnitzer OB Mario Horn (links) und Johanniter-Regionalvorstand Pierre Söllner.
Mit dem Rückzug des DRK-Kreisverbandes aus dem Altkleidersammeln hat die Stadt Oelsnitz eine neue Lösung gesucht. Die gibt es jetzt mit 16 Stellplätzen - auch in Eichigt, Bösenbrunn und Triebel.
Ronny Hager
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:15 Uhr
1 min.
Baubetrieb bereitet Abrissarbeiten in Langenbernsdorf vor
Für das neue Dorfgemeinschaftszentrum in Langenbernsdorf rücken zunächst die Bagger an.
Die Bagger rollen zum Dorfgemeinschaftszentrum. Der Auftrag ging an ein Thonhausener Unternehmen. Was passiert mit dem Schornstein?
Jochen Walther
15:15 Uhr
1 min.
Puppenbühne zeigt in Annaberg-Buchholz „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“
Die Puppenbühne Jens Hellwig gastiert im Eduard-von Winterstein-Theater.
Zauberer Karfunkel und der Teufel Fitzliputzli treten am Sonntag, 23. März, ebenfalls auf.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel