Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die bisher als Ärztehaus genutzte Villa Kirchstraße 23a im Markneukirchner Ortsteil Erlbach wird verkauft.
Die bisher als Ärztehaus genutzte Villa Kirchstraße 23a im Markneukirchner Ortsteil Erlbach wird verkauft. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Stadt Markneukirchen verkauft Ärztehaus in Erlbach

Die 100 Jahre alte Villa an der Kirchstraße soll für mindestens 115.000 Euro unter den Hammer. Noch einmal die gleiche Summe wird für den Sanierungsbedarf an dem leerstehenden Bau eingeschätzt.

Die Stadt Markneukirchen will sich von dem vor 100 Jahren errichteten bisherigen Ärztehaus im Ortsteil Erlbach trennen. Das Gebäude steht seit dem Umzug der zuvor im Erdgeschoss praktizierenden Zahnärztin vor kurzem nach Markneukirchen komplett leer. Der Verwaltungsausschuss des Stadtrates hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.05.2025
1 min.
Kritik an langer Schließzeit von Tourist-Information im Vogtland
Wochenlang geschlossen: Die Tourist-Information in Familienurlaubsort Erlbach.
In Familienferienort Erlbach gibt es Befürchtungen, dass die Anlaufstelle für Urlauber und Einwohner im Alten Schloss schleichend abgewickelt wird.
Ronny Hager
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12:58 Uhr
2 min.
Dresdner Musikfestspiele ziehen positive Bilanz
Dresdner Musikfestspiele ziehen eine positive Bilanz für den Jahrgang 2025. (Symbolfoto)
Beim bekanntesten ostdeutschen Klassikfestival drehte sich diesmal alles um die Liebe. Damit trafen die Veranstalter der Dresdner Musikfestspiele den Nerv des Publikums - wieder einmal.
13:00 Uhr
2 min.
Auf den Spuren von Johannes Schilling: Bildhauer verwandeln in Mittweida Sandstein in Kunst
Dieses Objekt schuf Rolf Büttner 2018 zum Symposium. Er hat nun die künstlerische Leitung inne.
Zum fünften Mal findet im Museumsgarten des Museums Alte Pfarrhäuser ein Bildhauersymposium statt. Fünf Künstler dürfen ihre Ideen verwirklichen.
Franziska Bernhardt-Muth
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:00 Uhr
1 min.
Erlbacher laden für Samstag zum Parkspektakel ein
Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Erlbach zählen zum Parkspektakel am Samstag ab 15 Uhr.
Zum Programm gehören Familiennachmittag, Handwagenrennen und die abendliche Party.
Ronny Hager
Mehr Artikel