- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nichts hält die Premiere des stattlichen Drehturms am Dorfplatz mehr auf. Ein Jahr nach dem ursprünglich geplanten Anschieben wird am 1. Advent zur Tat geschritten.
Die Adventszeit startet mit zahlreichen Veranstaltungen im Göltzschtal. Ein Überblick, welche Weihnachtsmärkte öffnen und wo die Vorweihnachtszeit mit besinnlicher Musik begangen werden kann.
In ein paar Tagen wird es wieder vorweihnachtlich heimelig. Was ist kurz vor und während der Adventszeit auf Dörfern rund um Auerbach los? Das sind die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen.
Annahmestelle ist das Wertstoff-Zentrum Böhm. Dieses Angebot gilt aber nicht für alle.
Aggressive Parolen gegen Ampel-Regierung und zum Nahost-Konflikt sind ein großes Ärgernis in Reumtengrün. Die Schmähschriften wurden an die Turnhalle geschmiert.
Vier Frauen und drei Männer stellt der SPD-Ortsverband Auerbach für die Stadtratswahl 2024 in der Großen Kreisstadt auf. Einer peilt seine siebte Legislatur und das 30. Stadtratsjahr an.
Die Premiere der Reumtengrüner Brunftruf-Meisterschaft sorgte zum Kirmesauftakt für tierische gute Stimmung im Saal. Die Rufe der Hirsche imitierten die Teilnehmer mit Gießkannen.
Mit neuen Ideen will der Ortschaftsrat ab Freitag für Stimmung sorgen. Dafür wurde ein Wettbewerb aus der Taufe gehoben.
Die Radonberatungsstelle bietet kostenlose Messungen in der Region an. Welche Fragen Interessierte umtreiben und welche Ergebnisse Messungen in Kitas und Schulen im Vogtland zeigten.
Die Heimatforscher des Auerbacher Ortsteils Reumtengrün präsentieren ihren Kalender für 2024. Wie viel Arbeit in den Jahreskalendern steckt und wo man sie kaufen kann.
Etwas Neues zu lernen, fällt mit dem Älterwerden eher schwerer. Mut und Willen braucht es dafür, was die Thailänderin Latda Kollmann sich vorgenommen hat.
Zwei Autofahrer haben sich am Donnerstagabend bei einem Unfall in Rebesgrün verletzt. Eine Frau im Mitsubishi fuhr trotz „Rot“ auf die Kreuzung.
Der beißende Gestank von Rauch und Feuer ist fort. Bei „Aurel“ duftet es wieder nach Parfüm. Ein halbes Jahr nach dem Brand wird die Auerbacher Parfümerie neu eröffnet. Was dabei größter Ansporn war.
Herrlich! Der Sommer geht in die Verlängerung und damit auch der Badespaß. So manche Wasserratte kann sich in diesen Tagen noch vergnügen. Die „Freie Presse“ verrät, welche Bäder in der Region derzeit noch zum Planschen einladen.
Auerbacher fahren gern in ihrer Stadt mit dem Rad. Das Radeln wäre noch schöner, wenn die Strecken sicherer wären und es weniger Barrieren gäbe. Was der Fahrradklima-Test des ADFC noch ergeben hat.
Die unerschöpfliche Energie zum Zerstören empört die Reumtengrüner Einwohner. Nun soll sich etwas ändern. Doch eine Sache weckt Ängste.
Wissenswertes aus der Historie der zwischen Auerbach und Reumtengrün gelegenen Siedlung vermittelt die neue Infotafel an der Zufahrt zur Richardshöhe. Und ein Gedicht sorgt für Aufklärung.
Nicht nur der Kampf, bis die Brücke über die Göltzschtalumgehung gebaut wurde, dauerte Jahre. Zuletzt war auch Geduld gefragt, bis das Bauwerk freigegeben werden konnte. Woran der Zeitverzug lag.
Der 17-Jährige war laut Polizei mit seiner Simson auf einen haltenden Skoda aufgefahren.
Der Countdown für Seepferdchen-Schwimmkurse in den Freibädern. Wer in diesem Sommer nicht am Start war, muss sich in Schwimmhallen umsehen. Da sieht es wie immer knapp aus.
Zur Deutschen Meisterschaft im Wasserrutschen hat Jan Süß aus Schreiersgrün in der 75 Meter langen Rebesgrüner Waldsportbad-Rinne am Sonntag neue Maßstäbe gesetzt. Die Teilnehmerzahl lag bei 47.
Der Hilferuf via „Freie Presse“ ist erhört worden: Aus einem Personalpool von fast 20 Rettungsschwimmern können die Öffnungszeiten des Freibades Reumtengrün in den Sommerferien abgesichert werden.
Mehr als 70 Kinder nahmen an der Veranstaltung „Kinderstadt 28 nach Christus“ teil.
Die Stadt Auerbach beteiligt sich an einer Sammelbestellung, von der die Wehren Rebesgrün und Reumtengrün sowie Vogelsgrün profitieren sollen. Weshalb es trotzdem Unsicherheiten gibt.
Ein Mindestalter für den Besuch eines Freibades ohne Erziehungsberechtigten gibt es in Deutschland nicht. Das legen Betreiber in ihren Hausordnungen selbst fest. Warum sich ein Blick darauf lohnt.
Generationswechsel bei W. Reuter & Sohn: Seit diesem Jahr sind Kati und Kay Reuter Geschäftsführer des Familienbetriebes in Auerbach-Reumtengrün. Vor welchen Herausforderungen der Textilbetrieb steht.
Im zweiten Anlauf hat’s geklappt: Reumtengrün kann das Pyramidenprojekt in Angriff nehmen. Geht alles glatt, soll sie sich im Advent 2023 drehen.
Die Stadt Auerbach strickt an einem neue Konzept für die Kitas in der Stadt. Das Problem: Die Zahl der Kinder wird in den nächsten Jahren sinken. Welche Kita muss weichen?
Mit den aktuellen Anmeldungen ist der Bestand der Grundschule Ellefeld gesichert.
Die vor der Feuerwehr eintreffende Polizei hatte bereits mit den Löscharbeiten begonnen.
Mal ist er nicht mehr schnell genug, mal zu jung. Die Reumtengrüner Wasserfreunde finden keinen Rettungsschwimmer, der allen Vorschriften genügt. Und dann sind da noch die Probleme mit den Enten.
Beim Einheben der Brücke über die Göltzschtalumgehung war die Radweg-Freigabe für Ende Mai in Aussicht gestellt worden. Der Termin ist vorbei. Weshalb es zwischen Richardshöhe und Reumtengrün stockt.
Bislang nicht mehr als ein Sandkasten plus Hinweisschild, hat der neue Spielplatz auf dem Auerbacher Neumarkt bislang vor allem Spötter angelockt. Was die Stadt wirklich damit bezweckt.
Der Förderverein des technischen Denkmals lädt zum 7. Konzert sowie Open-Air-Gottesdienst mit Frühschoppen ein.
Der Textilbeschichter veranstaltet einen Tag der offenen Tür
Die Freibäder in den beiden Auerbacher Ortsteilen Rebesgrün und Reumtengrün starten in die Saison, teilt die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Das Waldsportbad Rebesgrün öffnet ab Samstag...
Ortshomepage schafft mit neuer Variante Zugang für Partnergemeinde
Am Dienstag nach Pfingsten starten erste vorbereitende Arbeiten ohne größere Einschränkungen. Ab 12. Juni aber ist eine längerfristige Vollsperrung der Dorfstädter Straße notwendig, sagt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Wie lange wird sie dauern?
Zwei Stromzählerkästen wurden jetzt in Reumten-grün umgeworfen. Sie befinden sich laut Polizei nahe mehrerer Garagen an der Zeppelinstraße. Außerdem wurden Garagenfenstern beschädigt. Den...
Zwei Stromzählerkästen haben Unbekannte im Auerbacher Ortsteil Reumtengrün umgeworfen. Sie befinden sich nach den Angaben der Polizei in der Nähe mehrerer Garagen an der Zeppelinstraße....
Eigentlich waren die Feuerwehrleute der Reumtengrüner Wehr beim traditionellen Ifa-Treffen ihres Heimatortes abgestellt. Doch mitten in den Vorbereitungen für die Vogtlandfahrt gab es einen Alarm.
Die Ortschaftsräte Rebesgrün (18 Uhr im Rathaus) und Reumtengrün (18.30 Uhr in der Sportlerklause) tagen am Montag. In Rebesgrün wird über das weitere Vorgehen beim Nutzungskonzept für die...
Zwölf Konfirmanden vom Christuskirchspiel Auerbach wollen an Himmelfahrt den KonfiCup gewinnen. Dafür lassen sie sich von einem Pfarrer trainieren. Und Gottes Segen gibt es obendrauf.
Eigentlich soll das erste Bad schon am Montag öffnen. Allerdings hängt das vom Wetter ab. Wie hoch sind die Eintrittspreise?
Ansgesichts der bevorstehenden Freigabe des Radweges zwischen Richardshöhe und Reumtengrün einschließlich der neuen Brücke über die Ortsumgehung Göltzschtal dränge die Zeit, eine Lösung für...
Das Souvenir ist ein begehrtes Sammlerobjekt. Jetzt wurde das Siegermotiv vorgestellt.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab kommendem Montag bis zum 19. Mai auf mehreren Straßen in Auerbach an einzelnen Tagen tagsüber zu Vollsperrungen. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung werden...
Der Ortschaftsrat von Reumtengrün hat die Reparatur des Fronweges zwischen Lauterbacher Straße und Wanderparkplatz in Auftrag gegeben. "Wir haben eine unbürokratische und kostengünstige Lösung...
Schwer verletzt wurde ein dreijähriges Kind bei einem Unfall am Dienstagnachmittag in Reumtengrün. Gegen 16 Uhr fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Simson-Moped auf Reumtengrüns Hauptstraße in...
Die Ortschaftsräte in beiden Auerbacher Ortsteilen tagen am Montagabend. In Reumtengrün geht es ab 18.30 Uhr im Sportlerheim um den Stand der Umbauarbeiten des Bahnüberganges an der Richardshöhe...
Die Vollsperrung in Reumtengrün wird erweitert: Ab Dienstag ist die Hauptstraße im Bereich der Hausnummern 1 bis 79 voll gesperrt. Dort wird die Straßendecke saniert. Die Sperrung gilt nach...
Sekundenschlaf steht als mögliche Ursache für einen Unfall in Reumtengrün im Raum. Ein 22-Jähriger fuhr dort am Montagmorgen mit einem Skoda gegen einen Zaun. Laut Polizei war der Mann gegen 6.20...
Dass Dorfbewohner gerne Eierlikör zubereiten, war bekannt. Dass aber so viele bereit waren, an dem Wettbewerb teilzunehmen, war eine Überraschung.
Wo müssen Autofahrer und Fußgänger in der Karwoche mit Behinderungen rechnen? Ein Überblick.
Wegen der Deckensanierung der Hauptstraße in Reumtengrün kommt es im April und Mai im Auerbacher Ortsteil zu Behinderungen. Wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte, ist die Reumtengrüner...
Der Reumtengrüner Fronweg zwischen Lauerbacher Straße und Parkplatz in "Kuhschnappelblick"-Nähe bleibt unsaniert. Darauf einigten sich Ortschaftsrat und Gäste zur Sitzung am Montag relativ...
Weil auf der Straßenbrücke über die neue B 169 kein Platz für Fußgänger und Radler ist, musste eine zweite Brücke her. Am Donnerstag wurde die montiert. Was das Besondere daran ist und wann sie passiert werden kann.
Behinderungen bei Reumtengrün ab Mittwoch
Insgesamt 72 Jugendliche aus dem Raum Auerbach werden in diesem Frühjahr konfirmiert. Die ersten Konfirmationen finden am kommenden Sonntag statt, so die Evangelisch-Lutherische Superintendentur...
Die Ortschaftsräte von Rebesgrün und Reumtengrün treten am Montagabend zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. In Reumtengrün wird ab 18.30 Uhr im Sportlerheim über die Sanierung des Fronweges...
Zu zwei Beeinträchtigungen kommt es in und ab der nächsten Woche in Auerbach im Straßenverkehr. Am Montag beginnt unter Vollsperrung der grundhafte Ausbau der Robert-Blum-Straße im Abschnitt von...
Die Einsatzkräfte tauschen 24 Jahre altes Auto gegen einen Neuwagen. Warum der Wehrleiter damit schneller am Einsatzort ist.
Wenn der Frühling erwacht, kreischen die Kettensägen. Enrico Plathe sägt an einem besonderen Stück, das bald in Rodewisch eine wichtige Rolle spielt.
Die Testphase ist vorüber, seit diesem Monat nimmt Auerbach verstärkt Temposünder ins Visier. Was Kraftfahrer dazu wissen müssen - und woran das Messfahrzeug sicher zu erkennen ist.
Im Frühjahr wird das nächste Stück Staatsstraße durchs Dorf repariert. Richtig froh sind die Reumtengrüner darüber nicht. Denn damit schwinden ihre Chancen auf einen Neubau samt durchgängigen Fußweg. Der Ortschaftsrat gibt die Hoffnung aber noch nicht ganz auf.
Auerbach zahlt den Wasserfreunden Reumtengrün einen höheren Zuschuss. Der Verein hat sich verpflichtet, höhere Einnahmen zu erzielen. Steigt deshalb der Eintrittspreis?
Zum Ausbau der Reumtengrüner Hauptstraße inklusive Fußweg erwartet der Ortschaftsrat des Auerbacher Ortsteils in seiner heutigen öffentlichen Sitzung, ab 18.30 Uhr im VfL-Sportlerheim,...
Über Unterstützung unbekannter Wanderfreunde freut sich der Heimatverein Reumtengrün: Wie Christine Winkelmann informiert, ist die Sitzgruppe am Kuhnschnappelblick mit der Beschreibung einer...
Grundhafte Ausbau wegen fehlenden Geldes auf unbestimmt verschoben
Stattliches Exemplar beim Heimatvereinshaus stehen
Unbekannte haben am Fronweg mehrere Säcke Dämmwolle entsorgt. Wer dafür verantwortlich ist, ist noch offen. Die Behörden ermitteln.
Noch bis 20. Februar können sich Reumtengrüner Einwohner an einer Bürgerbefragung beteiligen. Per Fragebogen, der jedem Haushalt zugestellt wurde, erkundigt sich der Ortschaftsrat nach Meinungen...
Weil er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit bei einem Schneetreiben auf der Richardshöhe unterwegs war, wurde am Montag, gegen 23 Uhr, ein 32-Jähriger von der Polizei kontrolliert. Ein...
In einem Wohn- und Geschäftshaus der Auerbacher Innenstadt hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Ermittelt wird auch wegen Brandstiftung. Zwei Mieter kamen wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Die brandschutztechnische Erneuerung der Evangelischen Grundschule Reumtengrün hat knapp 377.000 Euro gekostet. Darüber wurde im Stadtrat Auerbach nach Abschluss der Arbeiten informiert. Die Stadt...
Die Kult-Veranstaltung für Fans von altem Blech steigt zum 23. Mal im Auerbacher Ortsteil.
Zum Plauener Stadtgeburtstag gab es im vergangenen Jahr Sonderengel von Wendt & Kühn. Sammler müssen inzwischen dafür tief in die Tasche greifen.
Im Terminkalender von Reumtengrün steht Mitte September wieder ein Besuch der tschechischen Partnergemeinde Svoboda/Freiheit. Anlass ist diesmal das so genannte Rudolf-Fest, eine der wichtigsten...
Einen Fußgängerüberweg am Sportgelände wird es nicht geben. Die Forderung und einige andere zur Gefahrenreduzierung für Verkehrsteilnehmer im Ort haben Absagen kassiert.
Anliegerkommunen hoffen auf finanzielle Mittel zur Umsetzung ihrer Pläne
In der Einrichtung geben sich Zwei die Klinke in die Hand. Der langjährige Chef und sein Nachfolger haben Gemeinsamkeiten.
Die tagebuchähnliche Reise, die Autorin Christina Seidel mit acht vogtländischen Babys vor 15 Jahren begann, ist noch nicht zu Ende.
Der Ortschaftsrat von Reumtengrün tritt am Mittwoch, ab 18.30 Uhr zur letzten Sitzung des Jahres in der Gaststätte Fronberg zusammen. Auf der Tagesordnung steht der Rückblick des Ortsvorstehers...
Nie passierte etwas - bisher. Doch am Sonntag scheute ein Pferd. Es gab Verletzte. Merkte der Reiter das? Flüchtete er mit Vorsatz? Und wie geht es jetzt weiter?
Nie passierte was - bisher. Doch am Sonntag scheute ein Pferd. Es gab Verletzte. Merkte der Reiter das? Flüchtete er mit Vorsatz?
Allerorts wird die Weihnachtszeit am Wochenende eingeläutet und beleuchtet. In Rodewischs Zentrum wird schon am Donnerstag vorgeglüht. Aber etwas zu entdecken gibt es vielerorts.
Ein Flächennaturdenkmal soll wieder zu seiner einstigen Ursprünglichkeit zurückfinden. Dafür setzt sich ein Team aus Großvater und Enkel ein.
Zum sechsten Mal zeigt der Vogtländische Kunstverein Göltzschtal zum Jahresende Werke seiner Mitglieder. Dabei sind auch die Arbeiten einer Gastmalerin zu sehen. Besonders spannend: Ein Künstler setzt sich mit den Attacken auf Kunstwerke Alter Meister auseinander.
Zwei Millionen Kinder werden ab 1940 innerhalb der "Kinderlandverschickung" aus deutschen Großstädten in KLV-Lager oder zu Pflegefamilien aufs Land entsandt. Dorthin, wo keine Bomben fliegen. Nicht immer geht es den Kindern in der Fremde gut. Edith Benner hat Glück.
Der Heimatverein hat am Donnerstag abgestorbene Vogelbeerbäume durch neue Frucht-Gehölze ersetzt.
Mit 1395 Euro unterstützt das Auerbacher Apotheker-Ehepaar Kristina und Malte Löscher die von der Drei-Türme-Stadt organisierte Hilfe für ukrainische Flüchtlinge. Das Ehepaar hat das Geld jetzt...
Die Zeiten, in denen in der Stadt Temposünder damit rechnen konnten, mangels Kontrolle straffrei auszugehen, sollen bald enden: Nach einer Testphase wird ein neuer Partner gesucht, der für die Stadt auf Raserjagd geht.
Mit Graffiti haben Unbekannte in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch die Wechselbänke des Sportplatzes und das Sportlerheim von Reumtengrün besprüht. Mit schwarzer Farbe brachten sie mehrere...
Bei der Kirmes in Reumtengrün sollte ursprünglich am Freitagabend auch der Bürgerpreis an zwei Menschen aus dem Ort verliehen werden. Ortsvorsteher Uwe Ebert kündigte an, dass das zur nächsten...
Auf dem Ellefelder Weg rollen Radler jetzt über ein neues Asphaltband. Parallel dazu arbeitet die Stadt zwischen Richardshöhe und Reumtengrün daran, die nächste Lücke im Radwegenetz zu schließen.
In Reumtengrün gibt es zur Kirmes wieder Tauziehen und Tanz
Baustellenchaos auch auf der B 173 - Sperrungen sorgen im Vogtland für viel Frust
Viele Baustellen auf einmal führen zu Stau und Stress
Von Freitag bis Samstag steigt im Auerbacher Ortsteil Reumtengrün die Kirmes. Los geht es am Freitag, ab 17 Uhr mit einem Kirmesturnier für Altherren-Fußballer. Vier Mannschaften haben dafür ihre...
Die Ortschronisten legen ihren mittlerweile fünften Kalender vor und berichten von Motorrädern, Autos, Schulen und mehr.