Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Revierförsterin Emilie Merkel sowie  die Spieler Tim Bähringer, Ivan Teubert, Ben Arras und Ben Müller beim Pflanzen der jungen Bäume.
Revierförsterin Emilie Merkel sowie die Spieler Tim Bähringer, Ivan Teubert, Ben Arras und Ben Müller beim Pflanzen der jungen Bäume. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Fußballer des VfB Auerbach pflanzen Bäume

Die Sportler und Betreuer der B-Junioren brachten insgesamt 750 junge Bäume am Fronberg in die Erde.

Eine ungewöhnliche Trainingseinheit haben jetzt insgesamt 24 B-Junioren-Spieler und Betreuer des VfB Auerbach absolviert: Sie beteiligten sich im Waldgebiet des Fronbergs unweit der Gaststätte Fronberg an einer Baumpflanzaktion. Auf einem Waldstück, das aufgrund eines starken Befalls durch den Borkenkäfer gerodet werden musste, wurden die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
3 min.
„Die Bäume waren gesund“: Kahlschlag in Auerbach verärgert Bürger – weshalb die Kettensägen zum Einsatz kamen
Am Bienenweg in Auerbach sind viele Fichten gefällt worden. Das sorgt für Kritik.
Am Auerbacher Bienenweg wurden seit Januar viele Bäume gefällt. Das sorgt bei Bürgern für Unverständnis. Waren die Bäume tatsächlich gesund? Wie der Sachsenforst die Holzernte begründet.
Florian Wunderlich
21.03.2025
3 min.
Bernsdorf/Hermsdorf: Der Mühlenwald bekommt Zuwachs
Im Auftrag der Stiftung „Wald für Sachsen“ sind in der vergangenen Woche im Bernsdorfer Ortsteil Hermsdorf Tausende Bäume gepflanzt worden.
Die Stiftung „Wald für Sachsen“ setzt sich dafür ein, dass aus landwirtschaftlich genutzten Flächen Laubwald wird. In der Region hat sie schon einiges bewirkt.
Bernd Appel
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel