Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karsten Neubert arbeitet auf dem Dach des Vereinsheims im Freibad Reumtengrün an der neuen Solaranlage.
Karsten Neubert arbeitet auf dem Dach des Vereinsheims im Freibad Reumtengrün an der neuen Solaranlage. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Solarmodule im Freibad Reumtengrün warten auf Sonnenschein

Auf dem Dach des Vereinsheims der Reumtengrüner Wasserfreunde hat eine Fotovoltaik-Anlage ihren Dienst aufgenommen. Damit wird die Beckenpumpe betrieben. Wird auch das Wasser wärmer?

Die Wasserfreunde Reumtengrün als Betreiber des Freibades im Auerbacher Ortsteil machen ein Teil ihres Stromes ab jetzt selbst. Das Vereinsheim mit Imbiss und Toiletten hat seit Mitte April eine 30 Quadratmeter große Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach. Versorgen soll sie die Umwälzpumpe im Becken. Bislang konnten ihre Module angesichts mangelnder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
04.03.2025
4 min.
Weiblicher Scharfsinn macht in Auerbacher Ortsteil Geschichte lebendig: „Das ist eine richtige Detektivarbeit.“
Ivonne Fuhrmann präsentiert stolz die neuen Infotafel an einem Wehr der Treba.
Zwei Frauen rocken mittlerweile die Reumtengrüner Ortschronisten-Gruppe. Was Christine Winkelmann und Ivonne Fuhrmann an diesem Hobby so fasziniert.
Sylvia Dienel
20:31 Uhr
1 min.
Deutsche U17 bucht das EM-Ticket
Trainer Marc-Patrick Meister freute sich über das EM-Ticket.
Für die deutsche U17-Nationalmannschaft ist der Kampf um das EM-Ticket spannend. Aber ein klarer Sieg und ein Remis im Parallelspiel sorgen für Jubel.
17:00 Uhr
4 min.
Keine letzte Ruhe: Darum ist der erste vogtländische Friedwald gescheitert
Eine Försterin schmückt ein Grab in einem Friedwald. Blumenschmuck ist bei der naturnahen Bestattungsform nicht erlaubt.
Jürgen Herold vom Bestattungsunternehmen Geschwister Herold wollte im Auerbacher Ortsteil Reumtengrün eine Alternative zu Friedhöfen schaffen. Daraus wird nichts. Wäre trotzdem eine Mini-Version denkbar?
Sylvia Dienel
Mehr Artikel