Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ortsvorsteher Uwe Ebert hat am Freitag das erste Türchen am Adventskalender geöffnet. Alle anderen öffnen die Reumtengrüner Kinder.
Ortsvorsteher Uwe Ebert hat am Freitag das erste Türchen am Adventskalender geöffnet. Alle anderen öffnen die Reumtengrüner Kinder. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Mega-Adventskalender läutet Adventszeit ein

Die Reumtengrüner Ortspyramide wird sich am Adventssonntag erstmals drehen. Bereits zwei Tage zuvor hat sich das erste Türchen eines überdimensionalen Freiluft-Kalenders geöffnet.

Der Reumtengrüner Advents-Auftakt ist wie am Schnürchen gelaufen. Im Beisein einer Menge Kinder hatte Ortsvorsteher Uwe Ebert die Ehre, am 1. Dezember das Türchen Nummer eins am nagelneuen Adventskalender zu öffnen. Der ziert einen Geräteschuppen und Kiosk am Heimatvereinshaus. Dass Kinder den Ablauf mitgestalteten, kam nicht von ungefähr....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
4 min.
Keine letzte Ruhe: Darum ist der erste vogtländische Friedwald gescheitert
Eine Försterin schmückt ein Grab in einem Friedwald. Blumenschmuck ist bei der naturnahen Bestattungsform nicht erlaubt.
Jürgen Herold vom Bestattungsunternehmen Geschwister Herold wollte im Auerbacher Ortsteil Reumtengrün eine Alternative zu Friedhöfen schaffen. Daraus wird nichts. Wäre trotzdem eine Mini-Version denkbar?
Sylvia Dienel
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
21.04.2025
5 min.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: "Der Eis-Junge von McLaren"
Sieg Nummer drei schon in diesem Jahr.
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
27.03.2025
4 min.
Rammstein mögen sie nicht alle - Vogtländischem Heimatverein gelingt Generationswechsel
Mitglieder des Heimatvereins Reumtengrün in ihrem Vereinshaus.
Was viele andere plagt, können die Reumtengrüner Heimatfreunde nicht von sich behaupten: Seit ihrer Gründung 2010 hat sich die Mitgliederzahl verfünffacht und das Durchschnittsalter verringert.
Sylvia Dienel
Mehr Artikel