- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Michael Papke aus Radebeul fährt 30.000 Kilometer im Jahr elektrisch. Ein Gespräch über fehlende Ladesäulen, heiße Akkus und knapp fünfstellige Neuwagenrabatte.
Die Corona-Angst lässt viele Sachsen aufs Fahrrad und Auto umsteigen. Dabei gäbe es noch eine dritte Variante.
Der Bundesrat will Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen und strengere Lärmobergrenzen. Eine Petition soll das verhindern
Volkswagen muss geschädigtem Kunden wegen manipuliertem Diesel EUR 13.000 Schadensersatz zahlen.
Wer Ladung mit dem Auto transportiert, muss sie ausreichend sichern. Das gilt umso mehr für Schweres aus dem Baumarkt oder Möbelhaus. Ansonsten fährt ein tödliches Risiko mit.
Hersteller müssen angeben, wie viel ihre Autos verbrauchen - und dies mit genormten Verfahren ermitteln. NEFZ und WLTP sind zwei Tests, von denen immer wieder die Rede ist. Was unterscheidet sie?
Je mehr sich die Autobahnen füllen, desto anstrengender wird es, die nötige Konzentration aufrecht zu erhalten. Regelmäßige Pausen und gesunde Kost helfen dabei.
21.000 Kilometer fahren deutsche Haushalte mit ihrem Auto durchschnittlich pro Jahr. Für 84 Prozent von ihnen hat das Auto eine hohe Bedeutung für ihre individuelle Mobilität.
Honda rollt die neueste Generation seines Kleinwagens Jazz aus. Dabei setzen die Japaner ausschließlich auf Hybridantrieb und haben noch eine rustikale Neuheit im Ärmel.
Die härteren Strafen für Tempoverstöße sind umstritten und könnten wieder gelockert werden. Hilft das Autofahrern, die jetzt geblitzt werden?
Eine Familie aus Dresden lebt ohne Auto, eine andere aus dem Dorf bei Zwickau mit E-Fahrzeug. Beide zeigen, wie sie im Alltag klarkommen - und wo die Grenzen sind.
E-Einräder und -Skateboards sind hip und gut für die Umwelt, doch auf Straßen, Geh- und Radwegen verboten. Ein paar Enthusiasten aus Sachsen würden das gern ändern.
Der ADAC hat Kilometerkosten der drei Antriebskonzepte miteinander verglichen. Der Sieger wird viele überraschen.
Cupra ist ein Hersteller, der gegen den Branchentrend wächst. Bei Volvo fährt die Tochtermarke Polestar vorneweg.
Einer Studie zufolge können Autofahrer ihre Prämie durch Abschluss einer neuen Police im Durchschnitt um mindestens 320 Euro drücken.
Nur eine Leserin hat im Verkehrsquiz alle Fragen richtig beantwortet. Zum Abschluss der Serie "Punkt für Punkt" die Auflösung zum Mitlernen.
Verkehrsexperten zu Tempoverstößen, Unfallflucht und ärgerlichen Knöllchen