Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reifenmonteur Marco Freiesleben hat ein Leichtmetallrad in die Wuchtmaschine gespannt. Unwuchten eliminiert der 35-Jährige durch Klebegewichte, die er im Felgeninneren fixiert.
Reifenmonteur Marco Freiesleben hat ein Leichtmetallrad in die Wuchtmaschine gespannt. Unwuchten eliminiert der 35-Jährige durch Klebegewichte, die er im Felgeninneren fixiert. Bild: SZ/Veit Hengst
Mobilität
Autobesitzer in Sachsen zahlen immer mehr für den Räderwechsel – was sind die Ursachen?

Reifenhändler bestätigen, dass sich Montage und Einlagern weiter verteuern. Das liegt nicht nur an höheren Löhnen und Energiekosten.

Es beginnt als Gesprächsthema unter Kollegen. „Ist dein Räderwechsel auch viel teurer geworden?“ Spontan würde ich sagen: eher moderat. Aber ich nehme mir vor, es nachzuprüfen – auf Euro und Cent genau. Schließlich hefte ich jede alte Rechnung ab. Gleichzeitig bin ich mit meinem Familien-Van seit vielen Jahren Stammkunde beim selben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
07.04.2025
5 min.
Dienstradleasing in Sachsen: Wie es geht, für wen es sich lohnt, was es kostet
Am liebsten elektrisch: Vier von fünf Dienstradleasingnutzern entscheiden sich für ein E-Bike.
Immer mehr Firmen, aber auch einige Kommunen und Behörden in Sachsen bieten das Nutzungsmodell an. Nun drohen erstmals seit Jahren stagnierende Zahlen. Und der Kampf um Gewinne wird härter.
Andreas Rentsch
03.03.2025
5 min.
Fahrradsaison in Sachsen startet mit hohen Rabatten
Testrunde mit E-Bike: Im Trend liegen leichte Modelle, denen die Elektrounterstützung teilweise kaum anzusehen ist.
Nicht nur Lucky Bike in Chemnitz lockt mit Schnäppchen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Ein Überblick über die Trends des Fahrradjahres 2025.
Andreas Rentsch
15:15 Uhr
3 min.
US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal
Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal überraschend geschrumpft. (Archivbild)
Seit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein Warnsignal.
15:20 Uhr
2 min.
Elf Tote bei Kämpfen nahe Damaskus in Syrien
Eine Tonaufnahme mit einer angeblichen Beleidigung des Propheten Mohammed hat die jüngsten Unruhen ausgelöst. (Archivbild)
Seit Montagabend kommt es in Syrien zu tödlichen Gefechten. Erneut kommen mehrere Menschen ums Leben. Auslöser ist eine Tonaufnahme.
Mehr Artikel