Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat seine Planung für die Saison 2022/23 vorgelegt. Mit welchen Einnahmen von Fans und wie vielen Profi-Stellen die Westsachsen kalkulieren.
Eishockey: Warum der "Neue" der Eispiraten auf alle Fälle auffallen wird
Eishockey: Eispiraten-Trainer Marian Bazany über die Suche nach Legionären, die Gron-Rolle und ehrgeizige Ziele
Das vermeintliche Tor von Nico Sturm wird zwar seinem Teamkollegen zugesprochen, der Eishockey-Profi aus Augsburg hat in Spiel fünf um den Stanley Cup aber dennoch allen Grund zum Jubel.
Noch nie ist ein deutscher Eishockey-Profi in der NHL als bester Neuling ausgezeichnet worden. Moritz Seider hat den Preis nun erhalten. Damit krönt der Verteidiger seine Saison.
Der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga ist nach Informationen der "Rheinischen...
Die Colorado Avalanche um den Augsburger Nico Sturm haben das zweite Spiel in den...
Die Colorado Avalanche um den Augsburger Nico Sturm haben das erste Spiel in den Stanley-Cup-Finals...
Nico Sturm wechselt von den Minnesota Wild zu den Colorado Avalanche. Im Juni steht er in den Stanley-Cup-Finals. Der Gegner gewann die Trophäe 2020 und 2021 - und ist trotzdem Außenseiter.
Titelverteidiger Tampa Bay Lightning ist in der NHL nur noch einen Sieg von der Rückkehr in die...
Die neue Golf-Tour ist umstritten. Am Donnerstag startet in London die mit vielen Millionen US-Dollar aus Saudi-Arabien finanzierte LIV-Serie. Beginnt nun eine neue Zeitrechnung im Golfsport?
Leon Draisaitl ist mit den Edmonton Oilers gescheitert. Das Warten auf den ersten Stanley-Cup-Sieg eines kanadischen NHL-Teams seit 1993 weitergeht. Landsmann Nico Sturm darf dagegen weiter träumen.
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben kaum noch Chancen auf das Finale der...
Die New York Rangers sind in den Playoff-Halbfinals der NHL mit 2:0 nach Siegen in Führung...
In einem wilden Auftakt der NHL-Halbfinalserie mit insgesamt 14 Toren hat eine weitere...
Im Eishockey führt kein Weg an Finnland vorbei. Wie zuvor nur Schweden 2006 gewann der Olympiasieger auch die WM. Toni Söderholm beschreibt den finnischen Weg als "unspektakulär", aber "effizient".
Deutschlands Eishockey-Nationalteam trifft bei der Weltmeisterschaft 2023 in Tampere auf...
Im Welt-Eishockey führt aktuell kein Weg an Finnland vorbei. Wie zuvor nur Schweden 2006 gewinnt der Olympiasieger nun auch die WM - vor eigenem Publikum und nach einem dramatischen Spielverlauf.
Tschechien hat sich mit einem fulminanten Endspurt im Spiel um Bronze die erste Medaille bei einer...
Olympiasieger Finnland ist bei der Eishockey-WM im eigenen Land ins Endspiel eingezogen und trifft...
Diese Eishockey-WM ist dem deutschen Bundestrainer wichtig. Drei Monate nach dem Tiefpunkt bei Olympia soll das Nationalteam bei seinem "Heimspiel" in Finnland wieder an die zuvor positive Entwicklung unter seiner Regie anknüpfen.
Nach der Silbermedaille 2018 waren die Vorschusslorbeeren für unsere Mannschaft groß. Es war aber...
Körperlich und läuferisch war Kanada überlegen. Im ersten Drittel muss man von einer...
Kombinierer-Olympiasieger Eric Frenzel vom SSV Geyer und sein Vereinsgefährte Terence Weber sind in Peking in der Coronaquarantäne. Skeletonpilot Axel Jungk kann dagegen erst einmal aufatmen.
Zum 15. Mal fanden am Wochenende bei guten äußeren Bedingungen die Landesjugendspiele von Sachsen in den Wintersportarten statt.
Es ist ein Sportjahr voller Höhepunkte. Schon im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Peking an, im Juni gastiert die Moto-GP erneut auf dem Sachsenring und erstmals gibt es im Winter eine Fußball-WM, deren Finale kurz vor Weihnachten stattfindet. Ein Überblick über die wichtigsten Termine des Sportjahres.
Corona lässt den Sport nicht los. Die Ausbreitung der neuen Variante Omikron ist der bislang härteste Gegner. Das Virus wirbelt Spielpläne durcheinander, sorgt für Absagen.
Die Erfolge von Tokio prägen die Wahl der "Sportler des Jahres", der Fußball spielt im EM-Jahr keine Rolle. Die Sieger kommen aus der Leichtathletik, dem Radsport und vom Tennis.
Nach der coronabedingten Absage der Europa- und Vier-Kontinente-Meisterschaften haben die Eiskunstlaufanhänger mit umso größerem Interesse die nationalen Wettbewerbe in aller Welt verfolgt.
Klaus Gruner gehörte zu jener Mannschaft, die sich 1980 in Moskau zum Olympiasieger im Handball krönt. Der gebürtige Crimmitschauer erinnert sich an ein dramatisches Finale, große Emotionen, aber auch große Enttäuschung beim Gegner.
Drei Wochen später als bisher geplant sollen die Teams aus der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL 2)...