- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das deutsche Einzelhandelsunternehmen Lidl steigt als Hauptsponsor in den Radsport ein. Wie der mit US-Lizenz fahrende Rennstall Trek-Segafredo mitteilte, werde man vom 30. Juni an unter dem Namen...
Nach drei Siegen bei der Vuelta a España triumphiert Primoz Roglic erstmals beim Giro d'Italia. Auch aus deutscher Sicht ist die zweitwichtigste Landesrundfahrt ein Erfolg.
Primoz Roglic entreißt Geraint Thomas am vorletzten Tag des Giro d'Italia noch das Rosa Trikot und steht vor dem Gesamtsieg. Vor drei Jahren war es dem Slowenen bei der Tour noch umgekehrt ergangen.
Bei der Tour 2020 wurde Roglic im letzten Zeitfahren das Gelbe Trikot entrissen, nun ist er beim Giro in der Verfolger-Rolle von Thomas. 26 Sekunden liegt er zurück. Roglic setzt auf den Heimvorteil.
Mit einer soliden Leistung auf der ersten schweren Alpenetappe ist Lennard Kämna in der Gesamtwertung des 106. Giro d'Italia weiter nach oben...
Nico Denz sorgt beim Giro d'Italia für Furore. Der Edelhelfer hat bereits zwei Etappen gewonnen. Rolf Aldag fühlt sich nach dem Coup am Samstag an Star Mathieu van der Poel erinnert.
Nico Denz sorgt beim Giro d'Italia für Furore. Nur zwei Tage nach seinem Erfolg in Rivoli holt der 29-Jährige den nächsten Etappensieg. Der Franzose Armirail übernimmt das Rosa Trikot.
Der kolumbianische Radprofi Einer Rubio hat die stark verkürzte 13. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Der Kletterspezialist setzte sich vor dem Franzosen Thibaut Pinot und dem Ecuadorianer...
Die 13. Etappe des Giro d'Italia ist wegen schlechter Witterungsbedingungen erneut verändert worden. Statt 199 müssen die Radprofis am Freitag 74,6 Kilometer auf dem Weg zur Gemeinde Crans-Montana...
Die Stadt Hainichen steht am Sonntag ganz im Zeichen des Radsports. Dabei wird einer Trainerlegende gedacht, die eng mit der Stadt verbunden ist.
Der deutsche Radprofi Nico Denz gewinnt die 12. Etappe des Giro d'Italia. Der Tagessieg ist für den Team-Kollegen von Lennard Kämna der bislang größte Erfolg.
Freihändig fahren, Trinkflaschen annehmen, eine Regenjacke anziehen - Als Anton Palzer 2021 seine Skier gegen das Rennrad eintauschte, musste er das Radsport-ABC lernen. Nun fährt er beim Giro.
Pascal Ackermann hat seinen ersten Sieg des Jahres gefeiert und die längste Etappe des 106. Giro d'Italia...
Der deutsche Radprofi Lennard Kämna ist durch das krankheitsbedingte Aus seines Teamkollegen Alexander Wlassow auf den siebten Gesamtrang des 106. Giro d'Italia geklettert. Der 26-Jährige erreichte...
Im Rosa Trikot des Führenden musste letztmals vor 24 Jahren Marco Pantani den Giro verlassen - wegen Dopingverdachts. Remco Evenepoel wird nun durch das Coronavirus gestoppt.
Lennard Kämna hat im ersten spektakulären Kletterduell der Favoriten des 106. Giro d'Italia einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Der 26-Jährige verlor auf der 207 Kilometer langen achten...
Pascal Ackermann kommt bei den Sprints beim Giro d'Italia allmählich in Schwung. In Neapel reicht es zu Platz drei. Weltmeister Remco Evenepoel hat seine beiden Stürze vom Vortag offenbar weggesteckt.
Für Remco Evenepoel ist es eine ganz bittere fünfte Etappe beim Giro. Gleich zweimal stürzt der Weltmeister, der sich aber offenbar nicht schwer verletzt. In Salerno gewinnt der Australier Groves.
Jungstar Remco Evenepoel hat die Gesamtführung drei Tage nach seinem Auftaktsieg beim 106. Giro d'Italia wieder abgeben...
Frohe Kunde für die Fans: Der Hauptgeldgeber des Rennstalls Bora-hansgrohe verlängert sein Sponsoring bis 2027. Sorgen gibt es vor der ersten großen Rundfahrt des Jahres in Italien dennoch.
Der 33-jährige Weltmeister von 2021 will beim Nations' Cup in neuer Rolle als Anfahrer in der Mannschaftsverfolgung glänzen. Die Umstellung ist für den einstigen Sprinter gewaltig.
Neues Jahr, neue Aufgabe für Joachim Eilers: Der Chemnitzer soll künftig den deutschen Bahnvierer in Schwung bringen. Dabei gibt es klare Vorgaben.
Nach erneut starken Auftritten in der UCI-Track- Champions-League in Berlin will der Chemnitzer Bahnsprinter jetzt die Spitze angreifen. Er ist weiter Gesamtdritter.
Radprofi Roger Kluge peilt zum fünften Mal die Olympischen Spiele an. Die Bahn-WM in Frankreich war für den Brandenburger die Generalprobe für 2024 - mit Licht und Schatten.
Die ersten beiden Auftritte von Stefan Bötticher bei der Bahn-WM in Frankreich standen unter keinem guten Stern. Dem Chemnitzer bleibt am Wochenende das Sprintturnier als dritte Chance.
Der deutsche Bahn-Vierer der Männer hat bei der WM in St.-Quentin-en-Yvelines Platz sieben belegt. In knapp zwei Jahren bei den Olympischen Spielen soll das ehemalige deutsche Flaggschiff um eine Medaille fahren - mit dem Sachsen Felix Groß.
Der frühere Weltklasse-Radsprinter, der inzwischen erfolgreich als Bundestrainer der Junioren arbeitet, blickt auf die bevorstehende Bahnrad-WM.
Stefan Bötticher vom Chemnitzer PSV tankte beim Sprintcup in Cottbus viel Selbstvertrauen für den Saisonhöhepunkt.