- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In den Mixed-Staffeln gehören die deutschen Radsportler zu den Medaillengaranten. Wie bei der WM in Glasgow reicht es auch bei der EM zu Bronze im Eliterennen.
Die letzte Vuelta-Etappe war nur noch Formsache. Jumbo-Visma gewinnt als erstes Rad-Team alle drei großen Landesrundfahrten. Der historische Triumph ruft die Zweifler auf den Plan.
Er ist mindestens genauso bekannt wie seine siegreichen Boxer: Trainer Ulli Wegner. Der Mann mit der heiseren Stimme ist ein Unikum. Jetzt wird er 80. Die große Party fällt allerdings aus.
Hamburg (dpa) - Die frühere Profiboxerin Regina Halmich ist von ihrem ersten Titelgewinn immer noch ergriffen. «Es war etwas so Besonderes, Exotisches - wie aus einer anderen Welt», sagte Halmich...
Das Hantel-Ass aus dem Vogtland schrieb für seinen Heimatverein schon mehrfach Geschichte. Bei der anstehenden Europameisterschaft möchte der 22-Jährige erste Qualifikationspunkte für seinen großen Olympiatraum erkämpfen.
Gewichtheben-Bundesliga: Elisabeth Thiele überzeugt
Die Asse der Chemnitzer Bundesligamannschaft dominierten ihre Konkurrenzen bei den nationalen Meisterschaften
Auf Tokio folgt Paris. Die deutschen Basketballer haben sich erneut für Olympia qualifiziert. Diesmal soll die große Führungsfigur auch mitspielen dürfen.
Im schweizerischen Bern ermitteln die Sportkletterer ab der nächsten Woche die Besten der Welt. Mittendrin: Lucia Dörffel. Die Chemnitzerin hat aber auch schon Olympia im Hinterkopf.
Die langjährige Weltranglisten-Erste Serena Williams hat ihren baldigen Rücktritt vom Profitennis angekündigt. Die 40 Jahre alte US-Amerikanerin schrieb am Dienstag bei Instagram, es komme die...
Angelique Kerber ist Wimbledonsiegerin! Als erste Deutsche seit Steffi Graf hat die 30 Jahre alte Tennisspielerin aus Kiel mit einer furchtlosen Leistung das Wimbledon-Wunder geschafft.
Die Deutschen haben bei der Tischtennis-Team-EM in Malmö nicht mehr beide Titel abgeräumt. Trotzdem war das Turnier ein Jahr vor Olympia ein großer Erfolg.
Drei Topspieler fehlen. Doch trotzdem hat Deutschlands Tischtennis-Team erneut das EM-Endspiel erreicht.
Die deutschen Frauen sind ohne Satzverlust ins Endspiel der Tischtennis-Team-EM in Malmö gestürmt. Nina Mittelham (TTC Berlin Eastside), Ying Han (KTS Tarnobrzeg) und Xiaona Shan (TTC Berlin...
In einem Jahr beginnen die Olympischen Sommerspiele in der französischen Hauptstadt. Um dabei zu sein, müssen Sportler aus Südwestsachsen noch einige Hürden überspringen. "Freie Presse" stellt die aussichtsreichsten Kandidaten vor.
Turner Nick Klessing, der sich für die anstehende WM zunächst als Ersatzmann qualifiziert hatte, kann nicht mit zu den Titelkämpfen nach London fliegen. Der 24-Jährige, der aus Rodewisch stammt...
Mehr als 4700 Athletinnen und Athleten werden bei den European Championships in München dabei sein. Aus der Region Südwestsachsen gehen fünf Leichtathleten an den Start.
Was für ein bitteres und emotionales Finale für Jan Frodeno. Er leidet und hat keine Chance auf seinen vierten WM-Titel. Die Familie tröstet ihn. Dafür schafft es Patrick Lange auf den Vizerang.
Titel, Ehrungen, Fans: So erfolgsverwöhnt lebte Schwimmstar Stev Theloke nach seinem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. Erst 21 Jahre nach dem Erfolg sollte wieder...
Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in München die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen.
Die Favoriten Polen und Italien schalten die deutschen Volleyballerinnen beim Olympia-Qualifikationsturnier aus. Auch gegen die USA gibt es eine Niederlage. Der Weg nach Paris wird schwer.
Wieder geht es für die deutschen Volleyballerinnen bei der Olympia-Quali in den Tie-Break. Dieses Mal haben die Gegnerinnen das bessere Ende für sich.
Polens Volleyballer haben bei der Europameisterschaft zum zweiten Mal nach 2009 den Titel gewonnen. Im Finale von Rom setzten sich die Polen gegen Titelverteidiger Italien mit 3:0 (25:20, 25:21,...
Die Bundesliga-Wasserballerinnen vom Schwimm-Club Chemnitz haben erneut die Playoffs im Visier. Doch die Vorbereitung lief nicht optimal.
Olympiastützpunktleiter Thomas Weise erhofft sich mehr Tempo bei der Umsetzung der Leistungssportreform
Potsdam. Die Bundesliga-Wasserballer des SVV Plauen haben den Klassenerhalt in der A-Gruppe verpasst. Die Vogtländer verloren gestern Abend 9:10 beim OSC Potsdam. Die Gastgeber konnten damit den...