- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Christophe Laporte hat den Rad-Halbklassiker Quer durch Flandern gewonnen. Drei Tage nach seinem Erfolg bei Gent-Wevelgem siegte der Franzose als Solist in Waregem, nachdem er vier Kilometer vor dem...
John Degenkolb ist die heilige Woche des Radsports bereits 2011 gefahren. Er liebt die Jagd über das Kopfsteinpflaster von Flandern und Roubaix noch immer, obwohl es nicht mehr nur um Siege geht.
Das Internationale Olympische Komitee hat die Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler als neutrale Athleten empfohlen. Einen Beschluss zur Olympia-Teilnahme vertagt das IOC.
"Ready für WM": Agit Kabayel gewinnt in seiner Heimatstadt den EM-Titel im Schwergewicht - und bringt sich in Stellung. Nach einem Sieg sieht es erst nicht aus, doch der Bochumer kommt zurück.
Gewichtheben-Bundesliga: Elisabeth Thiele überzeugt
Die Asse der Chemnitzer Bundesligamannschaft dominierten ihre Konkurrenzen bei den nationalen Meisterschaften
Raphael Friedrich von der TSG Rodewisch zeigte beim internationalen Gewichtheberturnier in Meißen, das sein 50-jähriges Bestehen feierte, eine Meisterleistung. Er wurde in der Gesamtwertung nur knapp von Routinier Nico Müller übertrumpft.
Seit fast einem Jahr sind russische und belarussische Sportler aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine von fast allen Sport-Wettkämpfen ausgeschlossen. Doch das könnte sich bald ändern.
Im einst von Chemnitz unterstützten Sportlerdorf von 1936 droht die Historie verloren zu gehen. Enthusiasten und ein Bauunternehmen versuchen das zu verhindern.
Die langjährige Weltranglisten-Erste Serena Williams hat ihren baldigen Rücktritt vom Profitennis angekündigt. Die 40 Jahre alte US-Amerikanerin schrieb am Dienstag bei Instagram, es komme die Zeit...
Angelique Kerber ist Wimbledonsiegerin! Als erste Deutsche seit Steffi Graf hat die 30 Jahre alte Tennisspielerin aus Kiel mit einer furchtlosen Leistung das Wimbledon-Wunder geschafft.
Mehr als 4700 Athletinnen und Athleten werden bei den European Championships in München dabei sein. Aus der Region Südwestsachsen gehen fünf Leichtathleten an den Start.
Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in München die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen.
Die Erfolge von Tokio prägen die Wahl der "Sportler des Jahres", der Fußball spielt im EM-Jahr keine Rolle. Die Sieger kommen aus der Leichtathletik, dem Radsport und vom Tennis.
Die Leipzigerin Jessica Schlegel hat beim internationalen DTB-Pokal in Stuttgart überraschend das Finale am Schwebebalken gewonnen. Die 17-Jährige erreichte in der Entscheidung der besten sechs...
Zwischen zehn und zwanzig Prozent aller Athleten leiden an einer Essstörung, schätzt ein Sportmediziner. Jetzt brechen Aktive ihr Schweigen. Sie kommen aus Disziplinen wie Turnen, Tennis und Formel 1.
Turner Nick Klessing, der sich für die anstehende WM zunächst als Ersatzmann qualifiziert hatte, kann nicht mit zu den Titelkämpfen nach London fliegen. Der 24-Jährige, der aus Rodewisch stammt...
Tokio (dpa) - Elena Krawzow hat über 100 Meter Brust die Goldmedaille bei den Paralympics gewonnen. Nur wenige Minuten nach dem Weltrekordtriumph von Taliso Engel ebenfalls über 100 Meter Brust...
Drei Schwimmerinnen aus Chemnitz haben bei der Deutschen Meisterschaft mit starken Leistungen überzeugt - und auch überrascht. Denn neben Medaillen und Tickets zur EM gab es einen speziellen Erfolg: Ein 30 Jahre alter Rekord wurde geknackt.
Swen Michaelis schwamm einst als Parasportler lange Zeit in der internationalen Spitze mit, gehörte später auch der Nationalmannschaft im Rollstuhlrugby an. Vor genau 20 Jahren landete er in Sydney seinen wertvollsten Coup.
Die Volleyballerinnen des Dresdner SC haben sich nach dreiwöchiger Spielpause eindrucksvoll im Bundesliga-Alltag zurückgemeldet. Trotz personeller Probleme setzte sich das Team von Trainer...
Das Bobteam von Francesco Friedrich, dem auch der Erzgebirger Candy Bauer angehört, wurde zum dritten Mal in Folge zur Mannschaft des Jahres von Sachsen gekürt. Dabei zählten ausschließlich die...
Mit 19 Jahren ist Volleyballerin Monique Strubbe bereits Deutsche Meisterin und Pokalsiegerin. Beim Dresdner SC findet die gebürtige Chemnitzerin beste Bedingungen, um sich weiter zu entwickeln.
Die Bundesliga-Wasserballerinnen vom Schwimm-Club Chemnitz haben erneut die Playoffs im Visier. Doch die Vorbereitung lief nicht optimal.
Olympiastützpunktleiter Thomas Weise erhofft sich mehr Tempo bei der Umsetzung der Leistungssportreform
Potsdam. Die Bundesliga-Wasserballer des SVV Plauen haben den Klassenerhalt in der A-Gruppe verpasst. Die Vogtländer verloren gestern Abend 9:10 beim OSC Potsdam. Die Gastgeber konnten damit den...