Auch wenn das oft mehr Organisationstalent erfordert, zeigen Mütter, wie erfolgreich man auch mit Familie sein kann. Beispiele gibt es aus dem Tennis, Fußball, Reiten, Rodeln oder Beachvolleyball.
Medaillen-Rekordhalterin Allyson Felix aus den USA ist zum zehnten Mal für eine...
Alica Schmidt hat über drei Millionen Follower bei Instagram und schon so manchen Promi getroffen - obwohl die Leichtathletin bisher nicht so groß mit sportlichen Erfolgen in Erscheinung getreten ist.
Der Leichtathletikverband hat die Nominierungen für die WM bekanntgegeben. Auch die Deutschen Meister über 400 m, Corinna Schwab und Marvin Schlegel aus Chemnitz, sind dabei. Doch für beide gibt es noch ein anderes sehr wichtiges Ereignis.
Die zweimalige Europameisterin Gesa Krause hat sich nach ihrem ersten Saisonrennen über 3000 Meter...
Mit dem sechsten Titelgewinn bei den deutschen Meisterschaften hat Ausnahmespringerin Malaika Mihambo das Triple-Projekt erfolgreich gestartet. Nun strebt sie auch bei WM und EM nach Gold.
Leichtathletik: Corinna Schwab und Marvin Schlegel siegen im Berliner Olympiastadion auf der Stadionrunde.
Weitsprung-Ass Malaika Mihambo springt aus dem Training heraus unangefochten zum nächsten deutschen Meistertitel. Für weitere Höhepunkte sorgen unter anderen Gina Lückenkemper und Kristin Pudenz.
In Berlin sorgt Gina Lückenkemper mit ihrem 100-Meter-Sieg in 10,99 Sekunden für einen Glanzpunkt. Die 25 Jahre alte Sprinterin berichtet danach über eine schwierige Zeit in ihrem Leben.
Die Amerikanerin Sydney McLaughlin hat ihren Weltrekord über die 400 Meter Hürden noch einmal...
Die Diskuswerferinnen um die starke Kristin Pudenz zeigen den bislang besten Wettbewerb bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Gina Lückenkemper setzt über 100 Meter noch einen drauf.
Die Diskuswerferinnen um die starke Kristin Pudenz zeigen den bislang besten Wettbewerb bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften.
Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre hat sich seinen vierten deutschen Meistertitel geholt.
Der frühere Kugelstoß-Weltmeister David Storl hat mit seiner bisher größten Weite in diesem...
Haben Trans-Sportlerinnen einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrentinnen? Diese Frage und die Inklusion von Transmenschen im Sport steht seit längerem im Mittelpunkt einer emotional geführten Debatte.
22 Sportler mit Handicap aus Chemnitz stehen vor ihrer bisher größten Bewährungsprobe: Sie nehmen an den nationalen Special Olympics, die in der kommenden Woche in Berlin stattfinden, teil.
Corinna Schwab hat bereits die WM-Norm über 200 m geknackt. Ihre Paradestrecke bleibt aber weiter die doppelte Distanz.
Die dreimalige Hammerwurf-Olympiasiegerin Anita Wlodarczyk hat einen Autodieb geschnappt und sich...
Der Sieg ging beim Thumer Werfertag meist nur über Christina Schwanitz. Zur 19. Auflage des Spezialmeetings kommt sie aber nur noch als Zuschauerin, nicht als Athletin. Als solche liegt eine turbulente Zeit hinter ihr - inner- und außerhalb des Kugelstoßrings.
Leichtathletik: Chemnitzer Dreispringer Max Heß sagt WM-Start nach Coronaerkrankung ab
Für die Hallen-WM der Leichtathleten, die vom 18. bis 20. März in Belgrad stattfindet, gehören...
Leichtathletik: Die 400-Meter-Läuferin vom LAC Chemnitz ist bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig nach einer starken Saison klare Favoritin. Mit dieser Rolle geht sie inzwischen cool um.
In der Muldestadt sollen am 6. Februar wieder die Kugeln fliegen. Die Athleten sind dankbar für die Startmöglichkeit, denn viele gibt es nicht mehr.
Die erfolgreichste deutsche Kugelstoßerin der letzten Jahre geht nach 18 Jahren Hochleistungssport auf Abschiedstournee. Nach dieser Saison steigt die Chemnitzerin aus dem Ring. Ein Grund dafür ist die Familienplanung, aber es ist nicht der einzige.
Die Erfolge von Tokio prägen die Wahl der "Sportler des Jahres", der Fußball spielt im EM-Jahr keine Rolle. Die Sieger kommen aus der Leichtathletik, dem Radsport und vom Tennis.
Beim 18. Werfertag testet nahezu die gesamte deutsche Spitze noch einmal ihre Form vor den Olympischen Spielen. Und die Schwanitz, Vetter & Co. haben gute Gegner.
Speerwerfer Johannes Vetter über seinen Start in Thum, seine Favoritenrolle in Tokio und die paradox vielen Zuschauer bei der Fußball-EM
Über Braunschweig nach Tokio? Mehrere Sportler aus der Region sind am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Niedersachsen dabei. Einige können das Ticket für Olympia direkt lösen. Für andere ist der Weg etwas beschwerlicher.