Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Hallen-EM in Istanbul sprang Max Heß im März mit 16,57 Metern zur Bronzemedaille.
Bei der Hallen-EM in Istanbul sprang Max Heß im März mit 16,57 Metern zur Bronzemedaille. Bild: Imago
Leichtathletik
Max und die Defekthexe - Chemnitzer Dreisprung-Ass muss nach Bänderanriss Geduld bewahren

Max Heß ist seit mehreren Jahren Deutschlands mit Abstand bester Dreispringer. Sein Ticket für die WM im August in Budapest hat er im Prinzip schon gebucht, die richtige Form für den Saisonhöhepunkt muss der Chemnitzer aber noch finden.

Dreispringer-Leben: Ist die eine Verletzung überstanden, folgt irgendwann die nächste. Athleten, die sich dieser wunderschönen, hochkomplexen, aber eben für Verletzungen anfälligen Disziplin der Leichtathletik verschrieben haben, kennen das. Während der Sprünge lastet für den Bruchteil einer Sekunde das bis 20-fache Körpergewicht auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
4 min.
Chemnitzer Dreisprung-Ass Max Heß will Konkurrenz auf Anhieb schocken und die fünfte EM-Medaille in Folge
Bereits beim Saisonauftakt beim Chemnitzer Hallenmeeting stellte Max Heß seine gute Form unter Beweis.
Der Sachse startet als Weltjahresbester und Mitfavorit bei der Hallen-Europameisterschaft der Leichtathleten in Apeldoorn. Auch Kugelstoßerin Katharina Maisch vertritt in den Niederlanden die Farben der Region.
Thomas Treptow
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
10:35 Uhr
2 min.
Polizei ermittelt zur Todesursache von Anna R.
Rosenstolz-Sängerin Anna R. starb im Alter von 55 Jahren. (Archivbild)
Im Alter von 55 Jahren starb Anna R., die Sängerin von Rosenstolz. Gefunden wurde sie am Sonntagabend. Über die Todesursache wird gerätselt.
09.03.2025
4 min.
EM-Silber: Chemnitzer Dreisprung-Ass Max Heß kündigt Bronze-Abo
Max Heß bejubelt mit der Deutschlandflagge den Gewinn von EM-Silber.
Der 28-Jährige vom LAC fliegt bei der Hallen-EM der Leichtathleten im niederländischen Apeldoorn mit einer Weltklasseleistung auf das Podest. Nach viermal Bronze geht es ein Treppchen hinauf. Die Medaille ist auch eine Belohnung für schwierige Jahre und den Trainer.
Thomas Treptow
10:36 Uhr
2 min.
Warum im Syrauer Höhlenpark jetzt Bäume gefällt werden mussten
Die Spuren der Baumfällungen am Höhlenpark in Syrau sind an mehreren Stellen sichtbar.
Die Entscheidung fiel den Verantwortlichen nach eigenem Bekunden nicht leicht. Letztlich musste dann doch an mehreren Stellen die Säge angesetzt werden. Das ist der Grund.
Simone Zeh
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel