Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ende nur Neunter: Max Heß verfehlte bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Glasgow die angestrebte Weite von 17 Metern deutlich.
Am Ende nur Neunter: Max Heß verfehlte bei der Hallen-Weltmeisterschaft in Glasgow die angestrebte Weite von 17 Metern deutlich. Bild: Imago
Leichtathletik
Chemnitzer Dreispringer Max Heß nach WM-Enttäuschung zwischen Frust und Zuversicht

Bei der Hallen-WM verfehlte der Leichtathlet des LAC die angepeilte Weite von 17 Metern deutlich. Doch der Blick geht weiterhin nach vorn - und auch weiterhin klar Richtung Paris.

Hallenwettkämpfe liegen ihm, hier hält er den deutschen Rekord, hier hat er in Europa vier Mal Bronze und sogar einen Vizeweltmeistertitel errungen. Den Auftritt bei der Hallen-WM von Glasgow (Großbritannien) an diesem Wochenende aber wird Max Heß nicht in die Akte seiner besten Erinnerungen abheften: Es lief nicht rund. Das fing bereits damit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
20.04.2025
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Von Thomas Treptow
2 min.
09.03.2025
2 min.
Kommentar zu Dreispringer Max Heß, der EM-Silber gewinnt: Respekt fürs nie Aufgeben!
Meinung
Redakteur
Max Heß strahlt nach seiner Klassevorstellung im Omnisport Apeldoorn.
Der Chemnitzer fliegt bei der Hallen-EM der Leichtathleten aufs Podest, neun Jahre nach seinem EM-Titel. Diese Jahre waren von Hochs aber auch Tiefs geprägt.
Thomas Treptow
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09.03.2025
4 min.
EM-Silber: Chemnitzer Dreisprung-Ass Max Heß kündigt Bronze-Abo
Max Heß bejubelt mit der Deutschlandflagge den Gewinn von EM-Silber.
Der 28-Jährige vom LAC fliegt bei der Hallen-EM der Leichtathleten im niederländischen Apeldoorn mit einer Weltklasseleistung auf das Podest. Nach viermal Bronze geht es ein Treppchen hinauf. Die Medaille ist auch eine Belohnung für schwierige Jahre und den Trainer.
Thomas Treptow
Mehr Artikel