Deutscher Eisschnelllauf im Aufwind: Was Mut macht für das große Ziel Olympiamedaille
Dreimal hintereinander blieben die einst erfolgsverwöhnten deutschen Eisschnellläufer bei den Olympischen Winterspielen ohne Podestplatz. Die Hoffnung, dass das 2026 in Italien anders sein könnte, erhielt zuletzt immer stärker Nahrung. Vor der EM am Wochenende in Heerenveen sprach Anika Zimny mit Nadine Seidenglanz, der aus Chemnitz stammenden Sportdirektorin der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG), über ihre Zwischenbilanz der laufenden Saison.