Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor allem die Fans aus den Niederlanden machen Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften zu einer großen Party. Das galt auch in Inzell, wo zum Beispiel diese vier Blumenfrauen für zahlreiche Fotos posieren mussten.
Vor allem die Fans aus den Niederlanden machen Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften zu einer großen Party. Das galt auch in Inzell, wo zum Beispiel diese vier Blumenfrauen für zahlreiche Fotos posieren mussten. Bild: Anika Zimny
Werdau

Tagebuch zur Eisschnelllauf-WM 2024 in Inzell: Lust auf mehr

Vom 7. bis 10. März küren die Eisschnellläufer im bayrischen Inzell gleich vier Mehrkampf-Weltmeister. "Freie Presse"-Sportredakteurin Anika Zimny verfolgt die Wettbewerbe live vor Ort in der Max-Aicher-Arena. Über ihre Erlebnisse berichtet sie in einem Tagebuch.

Da ist sie schon wieder fast vorbei, meine Dienstreise zur Eisschnelllauf-WM nach Inzell. Viele Wochen haben ich darauf hingefiebert, die vier Tage vor Ort sind dann wie im Flug vorbeigezogen. Heute zum Abschluss schwingt neben ganz viel Begeisterung über das Erlebte auch ein wenig Wehmut mit. Seit Donnerstag war ich in dieser kleinen WM-Blase,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
19:01 Uhr
3 min.
Niederlande: Gericht zwingt Regierung zu mehr Umweltschutz
Mehrfach hatten Landwirte in den vergangenen Jahren massiv gegen die Umweltauflagen protestiert. (Archivbild)
Stickstoff-Emissionen durch die Landwirtschaft belasten die Natur in den Niederlanden. Der Staat tue viel zu wenig, urteilen nun Richter. Das ist auch politisch brisant.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
25.10.2024
2 min.
Eisschnelllauf: Crimmitschauer hofft auf Nomierung für den Weltcupzirkus
Für Eisschnellläufer Fridtjof Petzold (Mitte) gilt es am Wochenende, sich bei der Deutschen Meisterschaft in Inzell einen Startplatz für den Weltcup zu sichern.
Von Freitag bis Sonntag küren die Eisschnellläufer in Inzell ihre deutschen Meister auf den Einzelstrecken. Dabei wollen auch einige Sachsen ein Wörtchen mitreden.
Anika Zimny
31.10.2024
3 min.
Eisschnelllauf: Chemnitzer Nachwuchsläufer setzt bei Deutscher Meisterschaft gleich zwei Glanzpunkte
Dem deutschen Juniorenrekord über 10.000 Meter ließ Eisschnellläufer Matteo Stibenz aus Chemnitz in Inzell noch den Vizemeistertitel im Massenstart folgen.
Eigentlich geht Matteo Stibenz derzeit in seine letzte Saison im Juniorenbereich. Beim ersten Auftritt im Kreis der Erwachsenen jetzt in Inzell war einfach nur dabei sein zu wenig für den 18-Jährigen.
Anika Zimny
19:00 Uhr
3 min.
Fokus auf KI und Kamera: Samsung Galaxy S25 vorgestellt
Neues Jahr, neues Smartphone: Samsungs Galaxy S25 in allen drei Ausführungen bei der Vorstellung in San José (Kalifornien).
Samsung packt in die S-Serie traditionell seine aktuellste Technik rein. In diesem Jahr folgt der Marktführer weiter der Vision vom KI-Smartphone. Beim Preis gibt es eine Überraschung.
Mehr Artikel