- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Heute schon gestippt? Den Löffelblinker gesetzt? Oder einen hauchzarten geräucherten Lachs zu Mittag genossen? Mecklenburg-Vorpommern ist Anglerglück, Fischgrund, Seenparadies. So sehr, dass man...
Nächster Abzweig Seerosenkanal: Die Feldberger Seen liegen ganz herrlich blau und grün im Südosten der Mecklenburgischen Seenplatte. Ihre einsamen Klarwasser-Seen sind ein einzigartiges Paradies für Paddler und Naturliebhaber
Plagt Sie auch hin und wieder akutes Reisefieber und Fernweh? Bei diesen Beschwerden hilft kein Arzt, da hilft nur Koffer packen! Ob mit Familie, aktiv oder tiefenentspannt, zwei Wochen auf Tour oder nur auf einem kurzen Trip.
Endlich frei durchatmen!
akz-i Obwohl zwei Drittel der Beschäftigten weltweit die Auswirkungen der Inflation spüren, schieben nur elf Prozent den Urlaub auf.
Perspektivenwechsel in Mecklenburg- Vorpommern: die besten Tipps für Wassersportler und Wanderer
Wir machen blau, so blau wie die Ostsee: eine Genuss-Radtour von Heiligendamm über Rostock-Warnemünde bis nach Stralsund
… dass Mecklenburg-Vorpommern auch ein Land der Superlative ist? Dass es hier kluge Köpfe, liebenswerte Traditionen und Innovationen gab und gibt? Viele kann man sogar ansehen, probieren und genießen!
akz-i Klassische Osterreiseziele wie Berlin, Amsterdam und Mallorca bekommen in diesem Jahr Konkurrenz.
Valparaiso, Chichen Itza, Willemstad, Twyfelfontein, Rapa Nui - die Liste des Welterbes liest sich exotisch. Zu den 1007 weltweit schützenswerten Stätten mit herausragendem Wert für die Menschheit ...
Ganz gleich, ob man sich nun mit Auto oder Bahn, per Rad oder Schiff auf den Weg macht - inmitten der Vorpommerschen Boddenlandschaft gelegen, ist Stralsund DAS Drehkreuz zwischen vier verschiedenen...
Genaugenommen ist ganze Stralsund ein einziges großes Museum. Mit kunst- und kulturhistorischen Kostbarkeiten, wie Kirchen & Klöstern, Rathaus & Braumanufaktur, Stadtmauer & Spielkartenfabrik. Ganz...
"Willkommen im Erzgebirge" ist das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Region. In zwei Ausgaben für das Frühjahr und den Sommer sowie den Herbst und den Winter finden Touristen und Einheimische in dem hochwertig gestalteten Magazin die besten Tipps für einen Urlaub im Erzgebirge.
"Meerstadt ist Stralsund, vom Meer erzeugt, dem Meere ähnlich, auf das Meer ist sie bezogen in ihrer Erscheinung und in ihrer Geschichte", so brachte die Dichterin Ricarda Huch auf den Punkt, was...
Schaut man auf Stralsund aus der Luft, fällt auf: Wand an Wand kuscheln sich die vielen Giebelhäuser auf der Altstadtinsel. Großartig, aber nicht groß, liegen sie, gleich einem Teppich, den drei...
Schon von fern zeigt sich der Hanse ganzer Stolz: Da erheben sich große gotische Backsteinkirchen wie riesige Leuchttürme gegen den weiten Himmel und das Meer. Stralsunds Silhouette macht sprachlos....
Gehen Sie auf Entdeckungsreise in eine direkt am Meer gelegene Stadt, die Geschichte bewahrt und die Zukunft willkommen heißt. Erkunden Sie die architektonischen und kulturellen Schätze der...
Die bedeutendste deutsche Touristikmesse und Caravanschau im Herbst feiert
Der Maler Henri Matisse machte vor 100 Jahren die Côte Vermeille berühmt. Sie hat bis heute ihren besonderen Reiz bewahrt. Hier gilt: klein, aber fein.
Eine Wanderung zu sagenhaften Zielen. Die Serie zeigt den Weg zu Felsen, Gewässern, Bäumen, zu Burgen und Denkmälern, die von den Vorfahren mit Sagen umwoben wurden. Heute führt die Tour um den Greifenbachstauweiher.
Baden, Bummeln und Kulturgenuss: Rund um Bregenz ist der Bodensee einladend abwechslungsreich.
WergernVögelbeobachtet, im Gras liegt und sich von Waschbären besuchen lässt, der sollte einmal nach New York reisen.
Tiefe Schluchten, üppig grüne Wälder und überall die Spuren der Pioniere - der Tranzalpine führt auf eine Alpenreise der anderen Art durch die Südinsel Neuseelands.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Doch es tragen sich auf Reisen auch manch kuriose Dinge zu, die an dieser Stelle erzählt werden sollen.
Scharfenstein wird durch die Erzgebirgsbahn angefahren. Die Gemeinde ist nicht nur durch seine Burg bekannt, sondern auch als Geburtsort vom "sächsischen Robin Hood" Karl...
Unmittelbar an der Zwickauer Mulde gibt es in Penig einige Parkplätze. Von hier aus geht die Runde flussabwärts auf der linken Seite. Die Weiße Spitze ist ein Denkmal, dass an hiesige Kämpfe im...
Lichtenstein ist ein geeigneter Startpunkt, um die reizvolle Umgebung der Stadt zu erkunden. Am Bahnhof hält die Bahn zwischen Stollberg und St. Egidien. Der erste Weg sollte hinauf zur Alberthöhe...
Die Stadt Sayda und ihre Umgebung haben Künstler immer wieder inspiriert, diese auf Leinwand zu bannen. So entstand 2014 die Idee, mit diesem kulturellen Erbe Besucher anzulocken. Die über 30 Bilder...