Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von diesem Kran aus ist ein 200 Meter langes Tragseil hinüber zum Gegenhang gespannt, an dem die gefällten Bäume mithilfe einer „Laufkatze“ herübergezogen werden.
Von diesem Kran aus ist ein 200 Meter langes Tragseil hinüber zum Gegenhang gespannt, an dem die gefällten Bäume mithilfe einer „Laufkatze“ herübergezogen werden. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Forst nutzt Sperrung der B 174 im mittleren Erzgebirge für komplizierte Fällmaßnahme

Dass die Bundesstraße gerade eine Baustelle ist, kommt Revierförster Thomas Köhler sehr gelegen. So kann er Bäume beseitigen lassen, an die sonst schwer heranzukommen ist.

Was viele Autofahrer zur Weißglut treibt, empfindet Thomas Köhler als Segen. Als klar war, dass die Bundesstraße B 174 länger gesperrt bleibt, nutzte der Börnichener Revierförster die Gunst der Stunde und beantragte für den Bereich am Hohndorfer Berg eine Ampelregelung. Diese Chance, die sich nur ganz selten bietet, musste er nutzen. Statt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
4 min.
Neues Führungsduo des Zschopauer Jugendclubs setzt auf Initiative der jungen Generation und Netzwerk-Erweiterung
Geschäftsführer Christopher Weigel und seine Stellvertreterin Sina Schubert leiten nun die Geschicke im Zschopauer Jugendclub High-Point.
Nach dem Abschied des langjährigen Leiters Mathias Raschke gab es im High-Point mehrere Wechsel auf dieser Position. Im dritten Anlauf soll der Neustart nun gelingen.
Andreas Bauer
10.05.2025
4 min.
Liedermacher aus dem Erzgebirge geht mit neuem Album elektronische Wege
Erstmals präsentiert hat Thomas Franke-Gernhardt die Lieder des neuen Albums „Manchmal darf es anders sein“ beim Zschopauer Familienfest der Vereine.
Bisher war für Thomas Franke-Gernhardt seine Gitarre das wichtigste und fast einzige Instrument. Mithilfe eines Synthesizers hat der Zschopauer nun aber ein Projekt ganz anderer Art realisiert.
Andreas Bauer
16:29 Uhr
1 min.
Warum ein Helikopter am Dienstag auf dem Plauener Schloßberg landete
Ein Rettungshubschrauber landete am Dienstagmittag auf der Freifläche vorm Audimax am Schloßberg-Campus.
Ein Rettungshubschrauber hat zur Mittagszeit über dem Stadtzentrum Runden gedreht. Was war geschehen?
Sabine Schott
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:27 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse startet mit einem Derby in Lichtenstein und einer Verlegung für Oberlungwitz
In der Rückrunde der Vorsaison waren die Mülsener (gelbe Trikots) das einzige Team, das Fortschritt Lichtenstein besiegen konnte. Am 10. August kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Die Fortschritt-Kicker erwarten am ersten Spieltag Blau-Gelb Mülsen. Während Lok Zwickau und Meerane zum Auftakt Heimrecht haben, legt der OSV erst eine Woche später auswärts los.
Monty Gräßler, Markus Pfeifer
Mehr Artikel