Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Plattenweg zwischen Kleinschirma und Kleinwaltersdorf haben Erdarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau von zwei Windkraftanlagen begonnen. Pfähle mit Flatterbändern wie der rechts im Bild sollen Feldlerchen vom Nisten abhalten.
Am Plattenweg zwischen Kleinschirma und Kleinwaltersdorf haben Erdarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau von zwei Windkraftanlagen begonnen. Pfähle mit Flatterbändern wie der rechts im Bild sollen Feldlerchen vom Nisten abhalten. Bild: Privat
Freiberg
Kleinschirma: Umstrittenes Windkraftprojekt startet mit Ausnahmegenehmigung

Die Stadtwerke Leipzig haben in dem Ortsteil von Oberschöna mit Erdarbeiten begonnen, obwohl es sich um ein Brutgebiet der besonders geschützten Feldlerche handelt.

Auf dem Feld zwischen Kleinschirma und Kleinwaltersdorf haben Erdarbeiten begonnen, die offenkundig im Zusammenhang mit dem Bau von zwei Windenergieanlagen stehen. Wie Anwohner berichten, wurde der Mutterboden großflächig abgeschoben. Vermutlich solle hier eine Zufahrt angelegt werden, hieß es. „Wir haben heute mit bauvorbereitenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:52 Uhr
2 min.
Feuerzeug-Eklat: Union Berlin zieht vor das Schiedsgericht
Union-Präsident Dirk Zingler hatte die bisherigen Urteile scharf kritisiert.
Union Berlin und der VfL Bochum streiten weiter um die Wertung ihres Bundesliga-Duells. Das Ständige Schiedsgericht hat das letzte Wort. Das Urteil könnte Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
17.03.2025
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
18:30 Uhr
1 min.
Weißes Haus: Trump will Autoindustrie-Zölle ankündigen
US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung mit Tesla-CEO Elon Musk vor dem Weißen Haus. (Archivbild)
Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner in diesem Zusammenhang gern.
Mehr Artikel