Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die rechtsextremen "Freien Sachsen" demonstrieren seit Sommer regelmäßig mit Trommeln gegen das Heim.
Die rechtsextremen "Freien Sachsen" demonstrieren seit Sommer regelmäßig mit Trommeln gegen das Heim. Bild: Niko Mutschmann
Sachsen
Neues Flüchtlingsheim im Erzgebirge: "Müssen die alle zu uns kommen?"

Ein neues Flüchtlingsheim steht im Erzgebirge, Grünhain-Beierfeld. Anwohner bewaffnen sich. Schließen sich ein. Wovor sie sich fürchten und weshalb es schwer ist, Fremde auf dem Land unterzubringen.

Das Haus, um das es geht, steht am Waldrand. Es ist rosarot, hat ein spitzes Dach, einen großen Garten und schmiegt sich ins Grüne. Es war ein Kurheim für stotternde Kinder und stand zwei Jahre lang leer. Das interessierte lange niemanden. Bis es hieß, dass Ausländer einziehen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.12.2024
18 min.
Chemnitzer Friedenspreisträger mit falscher Identität: Warum Adel Matar die Abschiebung droht
Seine Name ist Adel Alkhaldy, in Chemnitz heißt er Adel Matar.
Zum Chemnitzer Friedenstag lässt er seine Tauben in den Himmel steigen: Adel Alkhaldy, in der Stadt auch als Adel Matar bekannt, gilt als Musterbeispiel gelungener Integration. Doch nun soll er gehen.
Frank Hommel
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
31.01.2025
12 min.
Getöteter Herzspezialist: War der Millionär einer Mörderin verfallen?
Oldtimer-Fan Klaus Kleinertz. Mit dem Roadster fuhren sie im August 2023 zum Standesamt und ließen sich trauen.
Ein Jahr lang trennen und versöhnen sich Klaus Kleinertz und die Tierärztin. Dann heiraten sie. Hat die Tierärztin alle getäuscht?
Manuela Müller
13:34 Uhr
4 min.
Aufklärung in erzgebirgischer Mundart: Wo die Tochter dem Vater noch etwas in Sachen Liebe beibringt
Ida (Lena Wagener) klärt ihren Vater Rudi (Andreas Loos) am Küchentisch auf.
Dass die Mundart nicht verstaubt ist, beweisen viele Laientheater in der Region. Dort gibt es auch junge Darsteller, die einen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Etwa im Gehringswalder Ensemble.
Robby Schubert
13:36 Uhr
3 min.
Derbyhelden dominieren in der Vogut-11 der Woche: Zwei A-Junioren erleben unvergesslichen Sonntag
Neun Spieler finden sich in dieser Woche zum ersten Mal in der Vogut-11 der Woche wieder.
Alle Feldspieler der dieswöchigen Vogut-Auswahl haben mindestens einmal getroffen. Fünf Spieler haben am vergangenen Wochenende große Derbys mit entschieden und sich somit ihre Nominierung verdient.
Clemens Zierold
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel