Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ersten Asylbewerber sind im Heim in Grünhain eingezogen. Das Objekt mit seinem großen Garten sei auch künftig vorrangig für Familien mit Kindern vorgesehen, heißt es.
Die ersten Asylbewerber sind im Heim in Grünhain eingezogen. Das Objekt mit seinem großen Garten sei auch künftig vorrangig für Familien mit Kindern vorgesehen, heißt es. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg
In neues Flüchtlingsheim im Erzgebirge sind 49 Frauen und Kinder eingezogen

Der Bezug der neuen Gemeinschaftsunterkunft in Grünhain hat begonnen. Am Dienstagnachmittag brachten zwei Busse die ersten Asylbewerber. Bislang sind es fast ausschließlich Frauen und Kinder.

Die Belegung der neuen Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises zur Unterbringung von Asylbewerbern in Grünhain hat begonnen. Am Montag gab es eine Abnahme des Objekts durch Brandschutzbeauftragte, auch der Bürgermeister und einige Stadträte waren dazu eingeladen. Danach hieß es, dass noch in dieser Woche die ersten Bewohner kämen. Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
3 min.
Von Teenager zu Unrecht beschuldigt: Rentner aus dem Erzgebirge wagt sich nicht mehr vor die Tür - Jetzt spricht die Familie
Der zu Unrecht beschuldigte Senior hat alle Kontakte zur Außenwelt abgebrochen.
Ein 88-Jähriger ist Anfang März von einer 13-Jährigen beschuldigt worden, sie im Bus von Beierfeld nach Grünhain sexuell belästigt zu haben. Das hat sich allerdings als Falschaussage herausgestellt. Mit Folgen für den Senior.
Beate Kindt-Matuschek
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
06.03.2025
3 min.
Wenn ein Übungsszenario plötzlich Wirklichkeit wird - was Feuerwehrleute im Erzgebirge alles können müssen
Ein Foto von der Rettungsaktion im September 2024 im Schaubergwerk Waschleithe.
Kameraden der Feuerwehr Grünhain-Beierfeld bilanzieren ein bewegtes Jahr 2024 mit heiklen Rettungsaktionen, vielen überregionalen Einsätzen und ihrem Jubiläum. Warum sie jetzt schon wieder feiern?
Beate Kindt-Matuschek
17:00 Uhr
2 min.
Entscheidende Zeit für Museum im Vogtland beginnt diese Woche
Am Westflügel startet diese Woche die Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums.
Die seit vielen Jahren diskutierte Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen startet mit dem Westflügel. Welche Firma den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten hat.
Ronny Hager
17:00 Uhr
2 min.
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Die Bergretter rückten aus.
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
Mehr Artikel