Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Deutschlandticket ist beliebt - doch es braucht gerade im ländlichen Raum mehr ÖPNV-Angebote, um es zu nutzen.
Das Deutschlandticket ist beliebt - doch es braucht gerade im ländlichen Raum mehr ÖPNV-Angebote, um es zu nutzen. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Sachsen
Ein Jahr Deutschlandticket: Vollere Züge in Südwestsachsen

Der VMS hat inzwischen 6000 Abonnenten mehr als nach der Einführung vor einem Jahr. Bald soll es den Fahrschein auf Chipkarte geben. Die Regiobahn meldet 50 Prozent mehr Fahrgäste.

Ein einheitlicher Fahrschein für alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland: Ein Jahr nach der Einführung besitzt inzwischen etwa jeder siebte Einwohner in der Bundesrepublik ein Deutschlandticket. 11,2 Millionen Menschen haben ein Abonnement auf den Fahrschein, der am 1. Mai 2023 zum monatlichen Preis von 49 Euro an...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
5 min.
Finanzierung des Deutschlandtickets ab 2026 bleibt offen
Die Zukunft des Deutschlandabos für den öffentlichen Nahverkehr bleibt ungewiss. (Archivbild)
Alle wollen das Deutschlandticket - doch die Mehrkosten tragen will niemand. Für die Fahrgäste geht die Unsicherheit um die Zukunft des Abos vorerst weiter.
Matthias Arnold, Marco Hadem und Andreas Hoenig, dpa
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
08:00 Uhr
2 min.
Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg
Die Auswirkungen regelmäßiger körperlicher Aktivität auf die durchschnittliche Lebensdauer sind enorm. (Symbolbild)
Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
23.06.2025
4 min.
War es das mit Betrug beim Deutschlandticket?
13,5 Millionen Abonnenten des Deutschlandtickets gibt es - aber auch Betrug rund um das Abo. (Archivbild)
Seit seiner Einführung gibt es immer wieder Betrug beim Deutschlandticket. Der Schaden liegt bei Hunderten Millionen Euro. Nun zeigt sich die Branche zuversichtlich.
Michel Winde, dpa
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel