Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier soll der Solarpark entstehen: Auf dem Bild ist die verkleinerte Fläche von knapp 34 Hektar umrissen.
Hier soll der Solarpark entstehen: Auf dem Bild ist die verkleinerte Fläche von knapp 34 Hektar umrissen. Bild: Tilo Steiner/FP
Mittweida
Solarpark Grünlichtenberg: Investor beantwortet letzte Fragen vor dem Bürgerentscheid

Die Entscheidung über den Solarpark Grünlichtenberg rückt näher. Im Juni soll in Kriebstein darüber abgestimmt werden. Zuvor will der Investor noch einmal umfassend zum Projekt informieren.

Der norwegische Staatskonzern Statkraft lädt am Montag zu einer Informatiosnveranstaltung in die Turnhalle in Kriebethal ein. Dort sollen von 17 bis 21 Uhr sämtliche Fragen zum geplanten Solarpark Grünlichtenberg geklärt werden. Erst am Donnerstag hatte die Wepa-Gruppe bekannt gegeben, dass sie die Projektrechte für die Anlage von Statkraft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:23 Uhr
4 min.
Fußball: Neudorfer, Königswalder und Annaberger vereint das große Ziel
In den Testspielen überzeugte der VfB Annaberg II und zeigte sich ungewohnt torhungrig. So wie beim 9:0 gegen den ACL Zwickau, bei dem Max Neumann (l.) viermal traf.
Nach 16 Wochen Pause erwachen die Fußballligen im Kreis wieder aus dem Winterschlaf. Und so gehen auch die drei regionalen Vertreter in der Erzgebirgsliga mit unterschiedlichen Voraussetzen, aber dem gleichen Ziel, in die zweite Saisonhälfte.
Frank Grunert
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16:18 Uhr
1 min.
Torgauer Bären bald bei Führungen zu sehen
Schloss Hartenfels bietet neue Bärenführungen an (Archivbild).
Das Landratsamt Nordsachsen eröffnet die Saison mit einem neuen Angebot: Besucher können die Bären Bea und Benno aus nächster Nähe erleben.
15.01.2025
3 min.
Nächster Anlauf für Solarpark in Kriebstein: Neuer Investor plant auf 20 Hektar Fläche
In Höckendorf in der Gemeinde Kriebstein ist ein neuer Solarpark auf einer Freifläche geplant (Symbolfoto).
Im Vorjahr haben die Kriebsteiner Bürger einen Solarpark in Grünlichtenberg per Abstimmung abgelehnt. Nach neuen Regeln will ein Investor nun eine Anlage in einem anderen Ortsteil bauen.
Falk Bernhardt
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
10.01.2025
2 min.
Neues Solarpark-Projekt in Kriebstein: Unternehmen informiert im Gemeinderat über Vorhaben
Ein kleiner Solarpark könnte in Kriebstein entstehen.
Ein Unternehmen aus Nordrein-Westfahlen will in einem Ortsteil der Gemeinde Kriebstein auf einem rund zehn Hektar großen Areal einen Solarpark errichten. Wird es erneut Gegenwind geben?
Rita Türpe
Mehr Artikel