Events der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH für die Woche vom 25. September 2023 bis 01. Oktober 2023
Märchenhaftes Strauß-Ballett in Bad Elster
Am Freitag, den 29. September präsentiert das Nordböhmische Opern- und Balletttheater aus Ustí nad Labem um 19.30 Uhr als Premiere das Ballett »Aschenbrödel« im König Albert Theater Bad Elster. Unter der Leitung von GMD Florian Merz zeigt das Ensemble eine Choreografie von Libor ®idek. Das einzige Ballett von Johann Strauß wurde 1899 komponiert. Es ist gleichzeitig sein letztes begonnenes Werk und basiert daher auf den letzten Fragmenten des Meisters. Die fesselnde Musik des »Walzerkönigs« verleiht dem Märchen prickelnden Charme, tänzerisch-schwelgerische Leichtigkeit und Erhabenheit: Ein spektakuläres Erlebnis für alle Generationen! Erzählt wird das berührende Märchen eines anmutigen Mädchens, dem es trotz der Intrigen ihrer garstigen Schwestern und ihrer bösen Stiefmutter gelingt, den Ball im Königsschloss zu besuchen. Dort erobert sie das Herz des Prinzen, verliert Kleidungsstücke und verdreht dem Königssohn den Kopf. Besucher des Königsbades können die wundervoll vertanzte Geschichte nun als spektakuläre Premiere hautnah miterleben.
Götz Alsmann und die L.I.E.B.E. in Bad Elster
Am Samstag, den 30. September lädt Moderator, Multiinstrumentalist und Entertainer Götz Alsmann im Rahmen der Chursächsischen Festspiele um 19.30 Uhr zu seiner neuen Jazzschlager-Revue "L.I.E.B.E." in das König Albert Theater ein. Endlich: Der König des Deutschen Jazzschlagers und Meister des gebildeten Entertainments Götz Alsmann ist mit seiner Band und neuem Konzertprogramm zurück in Bad Elster. Vorhang auf für den Ehrenkünstler des König Albert Theaters! Führten seine letzten musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, widmet sich der Multiinstrumentalist in seiner neuen Show zur Chursächsischen Festspielzeit in Liebe den Werken großer Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder - romantisch und zart, verträumt und verrucht - aber auch draufgängerisch und wild. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der »silbernen Operette« der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre - all' diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität - das passt ganz wundervoll zu Bad Elster, wie die Königszeiten.
Salut Salon träumen in Bad Elster!
Am Sonntag, den 1. Oktober präsentiert das renommierte Streichensemble Salut Salon um 19.00 Uhr sein neues Programm "Träume" im König Albert Theater Bad Elster. Das preisgekrönte Quartett lädt zu einer traumhaften Festspielzeit in Bad Elster: Vorhang auf! In »Träume« erwecken Salut Salon allerlei magische Wesen und märchenhafte Gestalten zum Leben. Lässig groovend werden die Hexen in Donovans »Season of the Witch« beschworen. Wild fliegen sie umher in Bartholdys »Walpurgisnacht«. Und mit betörender Finesse rechnen sie sich durch Goethes »Hexeneinmaleins«. Düster treibt wiederum der Teufel in Prokofjews »Diabolische Einflüsterung« sein Unwesen. Und mit der Filmmusik zu »Harry Potter« geht es mitten hinein in die Geheimnisse von Hogwarts. Ob Vivaldi, Brahms, Tschaikowsky oder Dukas: Salut Salon interpretieren die Werke herrlich eigensinnig und mit berauschender Spielfreude. Das Quartett erstaunt sein Publikum dabei mit Verbalakrobatik und Slapstick, mit Stepptanz und einer singenden Säge. Diese traumhafte Show ist voller Poesie, die sie der Welt wunderbar abgelauscht haben. Unterhaltung mit Anspruch und Augenzwinkern, die das Publikum beseelt und beschwingt. Und die aufs Schönste dazu anregt, seinen eigenen Träumen zu folgen.
Abgerundet wird das herbstgoldige Programm in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades mit verschiedenen Konzerten und Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie, sehenswerten Ausstellungen und der Dauerausstellung im Sächsischen Bademuseum.
Tickets und Infos: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de
VORSCHAU BAD ELSTER
Di 03.10. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
Abschlusskonzert 23. Chursächsische Festspiele & 26. Chursächsischer Sommer
Festkonzert zum 33. Tag der Deutschen Einheit
»BRUCKNER 6«
2. Symphoniekonzert (Grieg - Liszt - Bruckner)
EUCHESTRA EGRENSIS
(Tschechisches National Sinfonieorchester Prag & Chursächsische Philharmonie)
GMD Florian Merz, Dirigent
Fr 06.10. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
»DIE ZIRKUSPRINZESSIN« Operette von Emmerich Kálmán
Sa 07.10. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
MATHIAS RICHLING: »Richling #2023« Politparodie
So 08.10. | 19.00 Uhr | König Albert Theater
»EINE KLEINE NACHTMUSIK«
Serenade in historischen Kostümen & Kerzenschein
www.chursaechsische.de