Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz ging jetzt ein Pilotvorhaben für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex an den Start.
In Chemnitz ging jetzt ein Pilotvorhaben für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex an den Start. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Kommentar
Kommentar: Hinterbliebene der NSU-Opfer: 200 Fragen sind immer noch offen

In Chemnitz ist ein Pilotprojekt für ein NSU-Doku-Zentrum am Start. Auch wenn Opferfamilien nicht zum Gedenken in die Orte der Täter reisen wollen, für Chemnitz und Zwickau gibt es viel zu tun.

Elif Kubasik hat noch so viele Fragen. „Wie konnte eine bewaffnete Gruppe über Jahre hinweg faschistische Morde und Anschläge in Deutschland begehen? Warum wurden sie nicht gestoppt? Was wusste der Staat davon?“ Das sind nur einige der Fragen, die die Witwe des achten NSU-Mordopfers Mehmet Kubasik 2020 nach der fast zwei Jahre erwarteten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
24.05.2025
11 min.
Chemnitz, eine Täterstadt? Mit dem NSU-Dokumentationszentrum will sich die Stadt ihrer unbequemen Vergangenheit stellen
Das Team der Ausstellung „Offener Prozess“ im ehemaligen „Jysk“. An diesem Wochenende eröffnet hier das Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex.
In Chemnitz eröffnet an diesem Wochenende das NSU-Dokumentationszentrum. Es will den Fokus auf die Mordopfer des NSU legen. Aber es wirft gleichzeitig eine andere Frage auf: Ist Chemnitz die Täterstadt?
Johanna Eisner
23:34 Uhr
3 min.
Merz fordert nach Gespräch mit Trump mehr Druck auf Russland
Es war das zweite Treffen innerhalb von zwei Wochen zwischen Merz und Trump.
Als "vertrauensvoll und zugewandt" wird die Gesprächsatmosphäre beschrieben. Bei den Russland-Sanktionen kommt Merz aber noch nicht ans Ziel. Und ein Thema sparen die beiden ganz aus.
23:01 Uhr
1 min.
FC Chelsea gewinnt erstes Spiel bei der Club-WM
Chelseas Torschütze Pedro Neto (r) in Aktion.
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
25.05.2025
5 min.
„Ort des Lernens, der Heilung und Gerechtigkeit“: Das erwartet Besucher im Chemnitzer NSU-Dokumentationszentrum
Die Eröffnungsfeier des NSU-Dokumentationszentrums mit Angehörigen der Opfer und geladenen Gästen am Sonntag in Chemnitz. Ab Mittwoch ist die Ausstellung für Besucher geöffnet.
25 Jahre nach Beginn der beispiellosen Mordserie des NSU gibt es nun erstmals einen Lern- und Erinnerungsort zu Opfern des rechten Terrors - in der Stadt, in der die Täter einst untertauchten.
Oliver Hach
Mehr Artikel