Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Migranten versuchen in einem Schlauchboot, den Ärmelkanal zu überqueren. Die britische Regierung will mit einem neuen Gesetz, die illegale Migration nach Großbritannien unterbinden.
Migranten versuchen in einem Schlauchboot, den Ärmelkanal zu überqueren. Die britische Regierung will mit einem neuen Gesetz, die illegale Migration nach Großbritannien unterbinden. Bild: Home Office/dpa
Kommentar
Kommentar zum britischen Abschiebegesetz nach Ruanda: Zu kurz gedacht

Nach zähem politischen Ringen hat der britische Premier Rishi Sunak jetzt sein Gesetz zur Abschiebung illegaler Migranten nach Ruanda durchgebracht.

Der britische Premier Rishi Sunak machte seine politische Zukunft von der Abschiebung illegaler Flüchtlinge nach Ruanda abhängig. Sein Slogan „Stoppt die Boote“ wurde zum Synonym für das Versprechen, Menschen, die in kleinen Booten über den Ärmelkanal nach Großbritannien gekommen sind, in ein Flugzeug zu setzen und in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
1 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat nach den Angriffen eine Botschaft für den Iran. (Archivbild)
Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine Waffenruhe in Kraft treten. Damit solle der seit zwölf Tagen währende Krieg dann beendet sein,...
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
03.03.2025
4 min.
Der Wiederaufstieg Großbritanniens
Der britische Premier Keir Starmer (links) versucht, bei US-Präsident Donald Trump zu vermitteln.
Keir Starmer positioniert sich als transatlantischer Vermittler und rückt das Vereinigte Königreich nach dem Brexit ins Zentrum der europäischen Sicherheitsarchitektur.
Susanne Ebner
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
Von Susanne Ebner
2 min.
19.05.2025
2 min.
Kommentar zur Annäherung von EU und Großbritannien: Ein erster wichtiger Schritt
Meinung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premier Keir Starmer kommen bei einem Gipfeltreffen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union im Lancaster House in London.
EU und Großbritannien schließen ein Abkommen über engere Zusammenarbeit
Susanne Ebner
24.06.2025
2 min.
Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Tagelang rangen Bund und Länder um eine Kompensation. (Archivbild)
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung.
Mehr Artikel