- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ökologisch problematisch und manchmal sogar gesundheitsgefährdend: Viele Früherdbeeren versagen im Test.
Die ersten Chargen aus Sachsen sind teuer. Warum der Anbau kaum wirtschaftlich und das Wetter auch für die Konkurrenz aus Spanien ein Problem ist.
Eierlikör gilt nicht nur als populäres Ostergeschenk, sondern auch als kultiges Trendgetränk. Zeit, dem auf die Spur zu gehen: Klara Behner und Johanna Schöbel haben sich im mutigen Selbstversuch durch fünf Sorten getestet.
akz-i Was heute Trend ist, ist bei Schweizer Käse schon lange Tradition: Schweizer Käse steht für Natürlichkeit, Ursprünglichkeit, jahrhundertealte Tradition, Handwerk und puren Genuss.
Jan-Dirk Franke spricht mit Richard Friedrich. Er hat 2016 die Chemnitzer Gewürzmanufaktur "Direkt vom Feld" gegründet. Bei "Genüsslich" erzählt er, welche Aha-Erlebnisse Pfeffer schaffen kann.
Das Geld rinnt uns derzeit durch die Finger, wie der Wein gern durch unsere Kehle. Gerade in Krisenzeiten suchen viele nach sicheren Konstanten. Uhren, Gemälde, Autos - alles, was irgendwie...
Die Fastfood-Kette hat mithilfe "Künstlicher Intelligenz" neuartige Produkte entwickelt. Eines davon geht jetzt auch in den 21 sächsischen Filialen über den Tresen. Doch welche Kreationen haben es nicht auf die Speisekarte geschafft?
Er ist weit mehr als nur der Platz zum Essen - in den meisten Wohnungen ist der Esstisch der Mittelpunkt des Familienlebens.
Klaus Gaiser, Pionier für Fleischersatz, über die Kunst, aus Pflanzen Bratwurst herzustellen, über hohe Preise und einen Fehler im System
Neue Marke - alter Inhalt: Die Verbraucherzentrale Hamburg zeigt, wie ein Trick zu einem 127 Prozent höheren Preis führt.
Sommelier Silvio Nitzsche über unappetitliche Weine und warum sie so schmecken wie sie schmecken
akz-i Rund 63 Milliarden Kaffeekapseln werden jährlich verkauft und verursachen dabei weltweit über 100.000 Tonnen Abfall.
Die Stiftung Warentest hat Geschmack und Qualität von 28 Sorten frischer Vollmilch untersucht. Viele schneiden gut ab, eine bekannte Marke enttäuscht allerdings.
Nur wenige Gastronomen erlauben die Wahl zwischen kleinem und großem Hunger. Verbraucherschützer fordern ein Umdenken - der Umwelt zuliebe.
Nur wenige Gastronomen erlauben die Wahl zwischen kleinem und großen Hunger. Verbraucherschützer fordern ein Umdenken - der Umwelt zuliebe.
Erst startete die Tagesschau-Sprecherin mit Homefarming, nun zeigt sie, wie man aus Selbstgezüchtetem leckere Gerichte zaubert - sogar mit der verhassten Rote Bete
Dass man mit pro- und präbiotischer Kost etwas für die eigene Darmflora und damit die Gesundheit tun kann, ist mittlerweile weithin bekannt. Doch jetzt gibt es einen neuen Trend: die Postbioten. Ihre Stärke liegt in der Zielgenauigkeit. Erste Studien zeigen positive Effekte bei Rheuma, Diabetes und Ängsten.
Gerade hat die Europäische Union die Hausgrille und den Schimmelkäfer als Nahrungsmittel für den Menschen zugelassen. Zur Sicherung der Welternährung dürften Insekten aber auch als Tierfutter wichtig werden.
Brot ist von Natur aus vegan, könnte man meinen - Doch jetzt springen auch Bäcker auf den Trend auf
Afrikanische Welse liefern nicht nur leckeres Filet, sondern können sogar Tomaten düngen - dank Aquaponik. Erste Versuche damit gibt es auch in Chemnitz.
Wissenschaftler wollen mithilfe von Privatleuten vergessene Bohnen aus aller Welt retten. So machen auch Sie mit.
In Bäckereien ist tonnenweise Brot übrig. Zwei Start-ups beweisen, dass sich daraus leckere Produkte machen lassen. Doch sind die Kunden reif dafür?
Ein neuer FoodwatchReport zeigt, warum Tierwohl-Label oft nicht Tierwohl bedeuten. Ein öffentlicher Gesundheitsindex soll helfen, die Zustände in den Ställen zu verbessern.
Christoph Thomann zeigt in Kursen, wie man aus Insekten gesunde und klimafreundliche Gerichte zaubert. Wenn da nicht das Kopfkino wäre.