- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Duisburg zieht seine Standortbewerbung im Rahmen des deutschen Bewerbungsverfahrens um die Frauenfußball-WM 2027...
Der Frauenfußball-Zweitligist 1. FC Turbine Potsdam führt am 7. Oktober in Glauchau ein Sichtungstraining durch. Los geht es ab 10 Uhr auf dem Gelände des SV Fortschritt Glauchau (Sportplatz am...
Marcel Bär und Finn Hetzsch haben Fans im Fliedner-Haus Hohndorf besucht. In der Pflegeeinrichtung gibt es sogar eine Tippgemeinschaft. Der Fanbeauftragte zeigt sich angetan.
Als der Frauenfußball noch gar nicht so populär wie heute war, hatten die vogtländischen Kickerinnen im DFB-Pokal das ganz große Los gezogen. Trotz der 1:20-Niederlage gegen den 1. FFC Frankfurt war es ein Fußballfest.
Fußball-Nationalspielerin Tabea Sellner wird erstmals Mutter. Die 27-Jährige erwartet im nächsten Jahr Nachwuchs, wie ihr Verein VfL Wolfsburg mitteilte. Sellner wird dem Bundesligisten damit...
Die DFB-Frauen präsentieren sich erstmals seit dem Vorrunden-Aus in Australien ihrem heimischen Publikum. Dabei stehen Alexandra Popp und Co. ziemlich unter Druck.
Megan Rapinoe ist weltweit die wohl bekannteste US-Fußballerin. Wenige Wochen vor dem letzten Profi-Spiel ihrer Karriere verabschiedete sich die 38-Jährige in Chicago von der Nationalmannschaft.
Der Kuss-Skandal im spanischen Fußball zieht groteske Kreise. Erst verkündet die neue Nationaltrainerin Tomé das Ende des Länderspiel-Streiks der Spielerinnen - dann vermelden diese das Gegenteil.
Die Spitzenfunktionäre der Frauen-Bundesliga warnen davor, dass sich der deutsche Fußball auf der zuletzt guten Entwicklung der Liga...
Die Krise bei den deutschen Fußballerinnen hält an - der Schwebezustand angesichts der erkrankten Bundestrainerin erschwert die schwierige Situation.
Spaniens neue Nationaltrainerin Tomé hat 15 Fußball-Weltmeisterinnen für die Spiele gegen Schweden und die Schweiz nominiert. Zwar fehlt Hermoso - der drohende Länderspiel-Streik scheint aber gebannt.
Jenni Hermoso wirft dem spanischen Fußball-Verband eine Strategie der Spaltung vor. Einige der streikenden Weltmeisterinnen beugen sich dem Druck der Funktionäre. Aber kann so eine Mannschaft siegen?
Viel Ärger, wenig Schlaf: Die spanischen Weltmeisterinnen treten erschöpft zum Nations-League-Spiel in Schweden an. Sie hoffen auf ein Ende der "jahrzehntelangen systematischen Diskriminierung".
Tabea Kemme hat sich im Kuss-Skandal mit der spanischen Weltmeisterin Jennifer Hermoso solidarisiert und dafür Kritik eingesteckt. Der DFB hält sich mit Äußerungen zurück, was Kemme kritisiert.
Die Fußballerinnen des Vizemeisters VfL Wolfsburg sehen sich vor dem Bundesliga-Start nicht als Titelkandidat Nummer eins. "Wir gehen dieses Jahr nicht als Topfavorit in die Saison", sagte Ralf...
Wie geht es in der Hängepartie um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg beim DFB weiter? Ein Arbeitsrechtler sieht keine zeitliche Grenze bei einer Krankschreibung.
Welche Auswirkungen hat das Desaster von Australien auf die Fußball-Bundesliga der Frauen? Der Meistertrainer glaubt: keine. Aber es gibt auch kritische Stimmen.
Spaniens Fußball kommt trotz des Rücktritts von Verbandschef Rubiales im Kuss-Skandal nicht zur Ruhe. Die Nationalspielerinnen fordern auch den Rücktritt seines Nachfolgers. Der aber soll bleiben.
Spaniens Fußball kommt langsam wieder in ruhigeres Fahrwasser. Im Kuss-Skandal ist Verbands-Boss Rubiales zurückgetreten. Auch der Streik der Fußballerinnen der ersten Liga endet.
Wegen eines Trauerfalls in der Familie hat Sara Däbritz ihre Teilnahme an den bevorstehenden Nations-League-Spielen der deutschen Fußballerinnen...
Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich hat ihren noch ein Jahr laufenden Vertrag mit dem deutschen Pokalsieger VfL Wolfsburg vorzeitig bis 2025 verlängert. Das gaben die...
Der Transfermarkt boomt. In der Sommer-Wechselperiode gibt es gleich mehrere Rekorde. Bei den Einnahmen liegt Deutschland vorn, das meiste Geld wird aber woanders ausgegeben.
Spaniens ehemaliger Fußballchef Luis Rubiales hat sich bei der Königsfamilie des Landes für seinen Griff in den Schritt nach dem WM-Finale der Fußballerinnen...
Jorge Vilda kann seinen Rauswurf nicht wirklich nachvollziehen. Am Tag nach der Trennung äußert sich Spaniens Weltmeister-Trainer.