Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Crystal Meth, versteckt in der hohlen Spitze einer Buntstiftverpackung.
Crystal Meth, versteckt in der hohlen Spitze einer Buntstiftverpackung. Bild: Federico Gambarini
Glauchau
Drei Menschen starben an Crystal-Meth

Wegen illegaler Drogen gibt es in jedem Jahr mehrere Todesopfer in der Region. Doch auch eine legale Droge reißt immer wieder Menschen aus dem Leben.

Im vierten Jahr in Folge ist die Zahl der Rauschgifttoten in Deutschland gestiegen, teilte der Drogenbeauftragte der Bundesrepublik kürzlich mit. Im Vorjahr war der Konsum illegaler Drogen bundesweit bei 1826 Menschen die Todesursache, 554 Menschen mehr als 2020. Todesdroge Nummer eins ist Heroin. In Westsachsen ist das anders....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.01.2025
3 min.
Schuldnerberater in Westsachsen: Die Probleme der Einzelnen werden immer schlimmer
Andreas Schäfer berät immer mittwochs in Werdau Leute mit finanziellen Problemen. Die Caritas Zwickau hat im hiesigen Landkreis noch drei weitere Beratungsstellen sowie außerdem eine in Aue-Bad Schlema.
Mehr als 1000 Klienten betreut die Caritas derzeit im Landkreis Zwickau. Darunter sind auch viele junge Leute, die sich psychisch nicht mehr in der Lage sehen, zur Arbeit zu gehen.
Annegret Riedel
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
10.04.2025
3 min.
Rauschgiftkriminalität im Vogtland nach Cannabis-Legalisierung: „Der illegale Markt hat keine Schläge hinnehmen müssen“
Dieses Foto entstand bei einem kontrollierten Anbauverein. Die Chefin der Kriminalpolizei in Zwickau betonte jedoch, dass die Teillegalisierung von Cannabis nichts am Gedeihen der illegalen Märkte geändert habe.
Warum der Kriminalpolizei seit der Legalisierung von Cannabis wichtige Infos zum Drogenmarkt in der Region verloren gehen, und welche neuen Entwicklungen es bei der Rauschgiftkriminalität im Vogtland gibt.
Nicole Jähn
16:18 Uhr
4 min.
Sommerfest in Aue als Stadtfest-Ersatz: Wie die Premiere lief und wer das stärkste Team stellte
Update
Selina (links) und Michelle lobten die familiäre Atmosphäre.
Weil das Auer Stadtfest ausfällt, hat ein Pub-Inhaber ein Sommerfest am Carolateich organisiert. Dafür erntet er Hochachtung, auch wenn das Wetter zumindest am Sonnabend nicht mitspielte.
Katja Lippmann-Wagner
16:20 Uhr
3 min.
So viel hatte die Polizei beim Moto-GP am Sachsenring zu tun
Ein Schwerpunkt des Polizeieinsatzes liegt bei der An- und Abreise der Fans.
Die Polizei wurde am Rennwochenende vor allem zu Körperverletzungen und Diebstählen gerufen. Wie viele Delikte gab es zwischen Sachsenring und Ankerberg?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel