Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Europaflagge steht auch für das friedliche Miteinander vieler Nationen.
Die Europaflagge steht auch für das friedliche Miteinander vieler Nationen. Bild: Patrick Pleul/dpa
Glauchau
Freundschaft zu Polen und Frankreich: Waldenburger Stiftung mit großem Auftritt in Dresden

Die Europäisch-Humanistische Bildungsstiftung Waldenburg unterstützt nicht nur das Gymnasium, sondern fördert auch den Austausch zu den Nachbarländern. Das war jetzt gut in Dresden zu sehen.

Auf Initiative und mit Co-Organisation der Europäisch-Humanistischen Bildungsstiftung Waldenburg fand am Freitag der deutschlandweit erste Tag des Weimarer Dreiecks im Goethe-Institut in Dresden statt. Das war laut Harald Evers von der Stiftung das Ergebnis einer dreijährigen Vorbereitung. Der Tag mit vielen kulturellen Angeboten sei so gelungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
12.03.2025
4 min.
Band Weimar tritt in Waldenburg auf: Konzert-Pläne lösen kontroverse Debatte im Stadtrat aus
Die Band Weimar gibt am 9. August ein Konzert im Freibad in Waldenburg.
Umstrittene Musiker gastieren am Schulanfangs-Wochenende in der Töpferstadt. Zum Konzert, welches ein privater Veranstalter organisiert, werden 2000 Besucher erwartet. Wie Befürworter und Kritiker reagieren.
Holger Frenzel
Mehr Artikel