Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In seinem Element: Zur Einweihung der Solarpark-Anlagen hat Lothar Ungerer (rechts) mehr als doppelt so lange wie sein Nachfolger Jörg Schmeißer gesprochen.
In seinem Element: Zur Einweihung der Solarpark-Anlagen hat Lothar Ungerer (rechts) mehr als doppelt so lange wie sein Nachfolger Jörg Schmeißer gesprochen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Lothar Ungerer: Der Ex-Bürgermeister, der weiter (fast) überall in Meerane präsent ist

Solarpark-Einweihung, Baumpflanzung und Zepterübergabe: Der Mann, der 21 Jahre auf dem Chefsessel im Rathaus saß, ist kein Typ für den Ruhestand. Er kehrt in die Wissenschaft zurück, arbeitet an Publikationen. Dagegen lassen es die Ex-Stadtoberhäupter von Glauchau und Waldenburg ruhiger angehen.

Zwölf Minuten hat Lothar Ungerer (parteilos) zur Einweihung der neuen Solarpark-Anlagen in Meerane referiert. Der 68-Jährige sprach unter anderem über das gute Abschneiden des Landkreises Zwickau im jüngsten Innovationsindexbericht und die Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in den Unternehmen in Meerane. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:05 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler werden
Parteichef Lars Klingbeil (Archivbild)
SPD-Chef Lars Klingbeil soll Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. Das Parteipräsidium habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen....
28.04.2025
4 min.
Von der Klinik in die Hausarztpraxis: Warum sich Matthias Leber auf seine neue Aufgabe in Meerane freut
Mit Matthias Leber übernimmt ein Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie die hausärztliche Betreuung der Patienten in Meerane.
Für 1000 Patienten gibt es einen neuen Ansprechpartner in der Praxis an der Oststraße. Ute Müller ist in den Ruhestand gegangen. Ihr Nachfolger kehrt zu seinen Wurzeln zurück – in mehrfacher Hinsicht.
Holger Frenzel
08:53 Uhr
3 min.
XXL-Kreuzung am Weberbrunnen in Meerane: Warum eine neue Fußgängerampel aufgestellt werden muss
Die Fußgängerampel an der Chemnitzer Straße in Meerane wird ausgetauscht.
Der Auftrag für die Lieferung und Montage der Fußgängerampel ist ausgelöst. Sie soll mit der Verkehrsfreigabe im Juni in Betrieb gehen. Wie viel Geld muss die Stadt ausgeben?
Holger Frenzel
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
Mehr Artikel