Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Parkkunst auf der Muldenwiese war von 2005 bis 2019 ein Besuchermagnet.
Die Parkkunst auf der Muldenwiese war von 2005 bis 2019 ein Besuchermagnet. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Parkkunst in Waldenburg: Freiluft-Atelier vor Comeback an neuem Standort

Erfahrungen, die Verantwortliche in der Adventszeit im Schloss gesammelt haben, führen mit zum Umzug des Kunstprojektes. Die überregional bekannte Veranstaltung findet nach einer dreijährigen Zwangspause wieder statt. Was bisher zur Parkkunst am zweiten September-Wochenende feststeht.

Die Parkkunst wird wieder im Veranstaltungskalender von Waldenburg auftauchen. Stadtverwaltung und Kulturschaffende haben nach einer dreijährigen Zwangspause die Weichen für ein Comeback des überregional bekannten Kunstprojektes gestellt. Sie können bereits einen Termin kommunizieren: Der Grünfelder Park verwandelt sich am 9. und 10....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:43 Uhr
2 min.
Kollision in der Nordsee: Kapitän der "Solong" angeklagt
Das Frachtschiff "Solong" wurde schwer beschädigt. (Archivbild)
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Der Kapitän des Containerschiffs "Solong" steht vor Gericht.
07.02.2025
4 min.
Dachschaden am neuen Feuerwehrgerätehaus in Waldenburg: Sanierung kostet rund 125.000 Euro
Blick zum Feuerwehrgerätehaus an der Grünfelder Straße in Waldenburg. Für die Dachsanierung werden 125.000 Euro benötigt.
Das Wasser ist in den Schulungsraum im Obergeschoss gelaufen. Warum in den erst im Juni 2012 eröffneten Neubau schon wieder viel Geld gesteckt werden muss und wieso die Zeit drängt.
Holger Frenzel
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
12.03.2025
4 min.
Band Weimar tritt in Waldenburg auf: Konzert-Pläne lösen kontroverse Debatte im Stadtrat aus
Die Band Weimar gibt am 9. August ein Konzert im Freibad in Waldenburg.
Umstrittene Musiker gastieren am Schulanfangs-Wochenende in der Töpferstadt. Zum Konzert, welches ein privater Veranstalter organisiert, werden 2000 Besucher erwartet. Wie Befürworter und Kritiker reagieren.
Holger Frenzel
12:30 Uhr
1 min.
Geheimnis gelüftet: Diese Bands kommen zum internationalen Störfaktor-Festival nach Zwickau
Ein Line-Up, das die Fans begeistert: Der Flyer zum Zwickauer Störfaktor-Festival 2025.
Das Störfaktor-Festival in Zwickau begeht sein 15-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Line-Up. Auf dem Flugplatz Zwickau wird vom 3. bis 5. Juli 2025 gefeiert.
Thomas Croy
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel