Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier gibt es nur kaltes Wasser: Janett Schneider mit ihren Mitspielerinnen Tanja Suttkus, Shirin Jendras und Jesica List (von links) in der Dusche der Karl-Heinz-Freiberger-Halle.
Hier gibt es nur kaltes Wasser: Janett Schneider mit ihren Mitspielerinnen Tanja Suttkus, Shirin Jendras und Jesica List (von links) in der Dusche der Karl-Heinz-Freiberger-Halle. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Stadt dreht warmes Wasser ab: Für Sportler in Meerane gibt es eine kalte Dusche

Das städtische Energiesparpaket hat erste Auswirkungen auf Sportstätten: Die Raumtemperatur wird abgesenkt, das Warmwasser bleibt außer Betrieb. Wie reagieren die Nutzer auf die Einschränkungen?

Die Handballerinnen vom HC Glauchau/Meerane reagieren ganz unterschiedlich auf das kalte Wasser aus den Duschen in der Karl-Heinz-Freiberger-Halle. "Ein Teil ist hart im Nehmen und geht kurz duschen, ein Teil fährt direkt nach Hause", sagt Janett Schneider. Die 29-Jährige und ihre Teamkolleginnen müssen nach den Übungseinheiten auf die warme...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.01.2025
4 min.
Vandalismus-Serie in Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane: Wenn die Sportler gehen, tauchen die Chaoten auf
Die Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane ist immer wieder Ziel von Vandalismus-Attacken. Am Montagabend war die Polizei nach einem Böller-Vorfall im Einsatz.
Eine Böller-Attacke im Eingangsbereich ist der jüngste Vorfall. Unbekannte hatten zuvor bereits die Wasserhähne aufgedreht und den Hallenboden beschmiert. Unter den Sportlern wächst die Verunsicherung.
Holger Frenzel
23.05.2025
4 min.
Mit Glühwein, Jagertee und Decken: So rüstet sich Meerane für die Party auf dem Teichplatz
Besuchermassen waren vor einem Jahr zur Festwoche „850 Jahre Meerane“ auf dem Teichplatz. Gibt es zum Kulturwochenende unter dem Motto „Tastenspiel“ nun einen ähnlichen Andrang?
Von Freitag bis Sonntag wird in der Innenstadt unter dem Motto „Tastenspiel“ gefeiert. Obwohl es am Freitagabend kühl und vielleicht auch regnerisch wird, gibt es einen Mutmacher. Welchen?
Holger Frenzel
10:00 Uhr
2 min.
Deutsche Bank schließt Modernisierung von Geldautomaten ab
Die Deutsche Bank hat ihr Netz an Geldautomaten auf Vordermann gebracht (Archivbild)
Die Deutsche Bank hat bundesweit 2.000 Geldautomaten ausgetauscht. Was die neuen Geräte können und warum die Bank Millionen in neue Technik steckt.
10:00 Uhr
2 min.
Fußball im Erzgebirge: Annaberger am Wochenende gleich doppelt gefordert
Lucas Walther (l.), hier im Testspiel gegen Döbeln, und die Fußballer des VfB Annaberg treffen am Wochenende auf einen anderen Sachsenklasse-Vertreter.
Die Sommerpause ist vorbei, die Fußballer der Region starten in die Vorbereitung auf die neue Saison. Am Wochenende wird fleißig getestet.
Frank Grunert
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel