Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiko Strobach vom Baubetriebshof in Glauchau hilft nach dem Straßenfasching seinen Kollegen in Meerane.
Heiko Strobach vom Baubetriebshof in Glauchau hilft nach dem Straßenfasching seinen Kollegen in Meerane. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Straßenfasching: Glauchau sammelt Konfetti in Meerane ein

Sofort dem Straßenfasching am Samstag beginnt das Großreinemachen. Der Baubetriebshof aus Glauchau hilft mit Personal und Technik. Warum dafür keine Rechnung ausgestellt wird.

Konfetti, Papierschlangen und Bonbons. Nach dem Straßenfasching in Meerane macht sich ein XXL-Putzeinsatz erforderlich. Die Mitarbeiter der Stadttechnik in Meerane bekommen dabei Unterstützung aus dem Baubetriebshof in Glauchau. Gratis. Baubetriebshof-Mitarbeiter Heiko Strobach rollt am Samstag mit einer 15Tonnen schweren Kehrmaschine über die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
1 min.
Nach dem Straßenfasching in Meerane: Wie lange die drei Kehrmaschinen im Einsatz waren
Konfetti haben die Teilnehmer am Straßenfasching in Meerane verteilt.
Nach dem Umzug mit 1000 Teilnehmern und 15.000 Besuchern ging es an das Großreinemachen. Welche Zahlen dazu vorliegen.
Holger Frenzel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16.02.2025
5 min.
Straßenfasching in Meerane: Was passiert, wenn eine verschlafene Kleinstadt einmal im Jahr zum Party-Hotspot wird
Eine neue Perspektive auf den Straßenfasching: Der Blick aus dem Internationalen Gymnasium auf den Pestalozziplatz, wo gerade die „Rasselbande“ spielt.
Eine Stadt im Ausnahmezustand: Rund elf Stunden wurde am Samstag gefeiert. Erst beim Umzug und dann vor der Bühne - mit rund 15.000 Besuchern. Warum die Narren-Fete so einen Kult-Status besitzt.
Holger Frenzel, Jim Kerzig
16:08 Uhr
2 min.
Europäischer Bauernmarkt in Plauen beendet: So fällt das Fazit aus
Jeden Tag volles Haus auf dem Europäischen Bauernmarkt.
Die Vogtländer haben ihren Europäischen Bauernmarkt auch dieses Jahr wieder zum Erfolg werden lassen. Worüber sich alle gemeinsam freuen.
Silvia Kölbel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:11 Uhr
4 min.
Tanz bei Russian Speed Folk von der Havel im Alten Gasometer in Zwickau
Die Musiker von 44 Leningrad sorgten für Stimmung im Gasometer.
Eine Brücke zwischen östlichem Volkslied und westlichem Pop, Polka, Ska und Punk schlugen am Samstag die Musiker von 44 Leningrad im Gasometer. Ging auch das Publikum über diese Brücke?
Torsten Piontkowski
Mehr Artikel