Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Perlhühner (Martin Erich Philipp 1918) und andere Bilder sind im Schloss Hinterglauchau ausgestellt.
Die Perlhühner (Martin Erich Philipp 1918) und andere Bilder sind im Schloss Hinterglauchau ausgestellt. Bild: Museum und Kunstsammlungen
Glauchau
Von Fliegen und Tigern: Schloss Glauchau zeigt zum Internationalen Museumstag tierische Kunst

Tiere quer durch die Jahrhunderte – eine Führung durch die neue Grafik-Ausstellung zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, und Mitmachangebote zum Kindertag locken ins Schloss Hinterglauchau.

Glauchau.

Ob Stubenfliege oder Giraffe: Mit Start am Internationalen Museumstag – Sonntag, 18. Mai – wird es tierisch im Schloss Hinterglauchau. Das Museum zeigt unter dem Titel „Tierisch gute Grafiken“ rund 50 Werke mit Tierdarstellungen vom 15. bis 20. Jahrhundert. Das älteste Motiv aus dem Jahr 1496 trägt den Titel „Die Missgeburt eines Schweins“. Auch Kunst aus Sachsen gibt es: Der aus Zwickau stammende Martin Erich Philipp schuf 1918 das Abbild zweier Perlhühner.

Neben Grafiken von Albrecht Dürer oder Erich Fraaß sind Arbeiten aus Porzellan und Bronze zu sehen. Die Exponate stammen größtenteils aus dem eigenen Bestand und aus der Sammlung des Dresdners Paul Geipel.

Die Ausstellung ist bis zum 31. August zu sehen. Den Auftakt bildet eine kostenlose Kuratorenführung zum Museumstag am Sonntag um 15 Uhr.

Über den Durchgang zwischen den Schlössern geht es ins Museum.
Über den Durchgang zwischen den Schlössern geht es ins Museum. Bild: Markus Pfeifer/Archiv

Mehr als nur Grafiken: Angebote für Kinder und Familien

Auch darüber hinaus könnte sich der Schlossbesuch in den nächsten Wochen lohnen, gerade für Familien, teilt Stadtsprecherin Bettina Seidel mit. Zum Kindertag am 1. Juni gibt es von 14 bis 17 Uhr ein tierisch-kreatives Mitmachprogramm, etwa eine Rätselrallye. Und wer lieber zuhört, könne sich am 14. Juni beim Vortrag „Wo sich Fuchs und Hase Glückauf sagen“ auf eine Reise in die Tierwelt des Erzgebirges begeben. (nütz)

Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs bis sonntags, jeweils von 11 bis 17 Uhr.

www.glauchau.de/museum

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
1 min.
Nächtliche Sperrung wegen Bauarbeiten: Schienenersatzverkehr auf Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig
Schienenersatzverkehr statt Zügen gibt es in drei Nächten aufgrund von Bauarbeiten.
Weil der Oberbau instandgesetzt werden muss, kommt es in drei Nächten zur Sperrung der Strecke. Fahrgäste müssen auf Busse ausweichen.
Erik Anke
20.06.2025
5 min.
Nischen nutzen: Zimmer mit Dachschrägen geschickt einrichten
Helle Farben und ein perfekt passender Einbauschrank - so wirkt die Einrichtung im Dachgeschoss harmonisch.
Dachschrägen können Räumen Gemütlichkeit verleihen. Doch mit der falschen Einrichtung wirken sie schnell chaotisch und überladen. Oft fehlt es an Stauraum - zwei Einrichtungsexpertinnen geben Tipps.
Friederike Ostermeyer, dpa
20.06.2025
6 min.
Was tun, wenn die Sendung nicht wie gewünscht ankommt?
Kommt sie pünktlich, unbeschädigt und am richtigen Ort an? Nicht immer geht bei Brief- und Paketsendungen immer alles glatt. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Vom zu spät gelieferten Blumenstrauß bis zur zerbrochenen Vase: Beim Versand von Sendungen kann einiges schieflaufen. Was ist dann in welchem Fall zu tun? Eine Übersicht.
Christoph Jänsch, dpa
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
21.05.2025
1 min.
Whisky trifft Folk: Genießen im Schloss Forderglauchau
Der Hof des Schloss Forderglauchau wird wieder zur Bühne für Livemusik.
Das Schloss Forderglauchau verwandelt sich nächste Woche in eine irisch-schottische Genusswelt mit Whisky, Musik und Kulinarik.
Jakob Nützler
15.05.2025
4 min.
Was machen wir am Wochenende? Ausgehtipps für Westsachsen
Die Wettbewerbe im Traktorpulling gehören traditionell zu den Höhepunkten beim „Russentreffen“ in Oberlungwitz.
Am dritten Mai-Wochenende bietet der Veranstaltungskalender in Westsachsen vielfältige Höhepunkte. Wir haben neun Empfehlungen für Sie ausgewählt.
Thomas Croy
Mehr Artikel