Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie plaudern über die Stadtgeschichte: Originale und Persönlichkeiten aus Meerane gestalten die Nachtwächterführungen.
Sie plaudern über die Stadtgeschichte: Originale und Persönlichkeiten aus Meerane gestalten die Nachtwächterführungen. Bild: Thomas Augsten
Glauchau
Wenn Narren und Stadträte in Meerane gemeinsame Sache machen: Premiere für Touren mit dem Nachtwächter

Die erste öffentliche Führung findet am 24. Mai statt. Freie Wähler und Carnevalsverein arbeiten eng zusammen. Welchen Vorteil die Kooperation bei den Stadtführungen mit sich bringt.

Sie geben ganz besondere Geschichten aus Meerane zum Besten: Das Marktweib, Pastor Stolze, Friedrich der Strenge und de Husch´n mit ihrem Trunkenbold. Persönlichkeiten und Originale, die Nachtwächterführungen anlässlich des Jubiläums „850 Jahre Meerane“ zu einem besonderen Erlebnis machen. Sie finden am 24. Mai, am 5. Juni und am 8. Juni...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über den Plan des Kultusministers für Sachsens Schulen
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Lehrer-Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
17:30 Uhr
4 min.
Saisonstart im Refugium Ehrenberg: Das sind die Höhepunkte
Jens Ossada in der neu gestalteten Kunstausstellung im Refugium Ehrenberg.
Wer die Uhr zugunsten einer Entschleunigung einmal nicht im Blick haben möchte, der findet im Kunstgarten eine Oase. Im Refugium beginnt die Saison - mit Kunst und saisonalen Höhepunkten im Garten.
Ingolf Rosendahl
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
11.04.2025
1 min.
Ostermarkt in der Innenstadt von Meerane: Was Besucher am Samstagnachmittag bei perfektem Frühlingswetter erwartet
Die Meeta-Girls, die schon im letzten Jahr dabei waren, stehen wieder auf der Bühne.
Die Festmeile erstreckt sich vom Markt über die Marienstraße bis zum Neumarkt. Kindertagesstätten und Tanzvereine gestalten das Bühnenprogramm.
Holger Frenzel
10.04.2025
3 min.
Meerane erlebt im Mai drei Party-Tage auf dem Teichplatz: Was Besucher unter dem Motto „Tastenspiel“ erwartet
Eine tolle Kulisse für Events: Der Teichplatz in Meerane.
Die Bühne steht - wie zur Festwoche „850 Jahre Meerane“ - auf der Poststraße. Bestandteil des Festes ist das Lauf-Event „Meerathon“. Warum alle Konzerte bei freiem Eintritt stattfinden.
Holger Frenzel
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
Mehr Artikel